zum Hauptinhalt

Sport: Entscheidung am Wochenende Volleyballteams kämpfen um Auf- und Abstieg

An diesem Wochenende fallen im Volleyball alle noch offenen Entscheidungen um den Aufstieg in die Brandenburgligen und gegen den Abstieg in die Landesligen. Einige Mannschaften dürfen allerdings schon vor dem letzten Spieltag jubeln.

Stand:

An diesem Wochenende fallen im Volleyball alle noch offenen Entscheidungen um den Aufstieg in die Brandenburgligen und gegen den Abstieg in die Landesligen. Einige Mannschaften dürfen allerdings schon vor dem letzten Spieltag jubeln. Der Kampf um die Meisterschaft und der damit verbundene Regionalliga- Aufstieg ist bei den Damen und Herren schon gefallen. Zu überlegen waren über die gesamte Saison die Damen des VSB offensiv Eisenhüttenstadt und die Herren der SG Gransee-Lindow. Die letztjährigen Vizemeisterinnen aus Eisenhüttenstadt verpassten in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg und wurden ihrer Favoritenrolle in dieser Saison voll gerecht. Mit 40:4 Punkten beträgt der Vorsprung auf den Zweitplatzierten VC Angermünde vor dem letzten Spieltag sechs Punkte.

Genauso klar beherrschte die SG Gransee-Lindow als vorjähriger Aufsteiger die Brandenburgliga der Herren. Nach den vielen Neuzugängen kam der Durchmarsch allerdings auch nicht überraschend. Der Zweitplatzierte VFH Potsdam wurde in allen drei Partien geschlagen, und so beträgt der Vorsprung vor dem letzten Spieltag ebenfalls sechs Punkte. Die Vizemeister können nur noch auf eine eventuelle Relegation hoffen.

Bei den Damen müssen der SC Potsdam III und wahrscheinlich Energie Cottbus II in die Landesliga absteigen. Den Lausitzerinnen würden nur noch zwei klare Siege am letzten Spieltag bei zwei ebenfalls klaren Niederlagen des VC Storkow helfen. Als Aufsteiger stehen der VfB Blau-Weiß Brandenburg (Nord) und die WSG Buckow (Süd) schon fest.

In der Herren-Brandenburgliga gibt es nach dem Rückzug des VSV Ludwigsfelde nur noch einen Absteiger. Der wird im direkten Duell zwischen dem gastgebenden Spremberger SV und dem Elsterwerdaer SV entschieden. In die Brandenburgliga aufsteigen wird die WSG Buckow (Süd), die kein Spiel verlor und mit 48:0 Punkten einen Durchmarsch machte. In der Nord- Staffel entschied sich der Aufstieg erst am letzten Spieltag in der Partie Sportfreunde Brandenburg gegen WSG Potsdam-Waldstadt II. Die Potsdamer gewannen mit 3:2 und blieben damit zwei Punkte vor Brandenburg und dem Tabellenzweiten SV Glienicke, die nur durch das schlechtere Satzverhältnis auf den zweiten Tabellenplatz einkamen. J. R.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })