Sport: Entscheidung per Fernduell
Am letzten Spieltag entscheidet sich in einem Fernduell das Schicksal des Basketball-Zweitligisten RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf für die nächste Saison. Dabei empfangen die Brandenburger am heutigen Samstag um 19.
Stand:
Am letzten Spieltag entscheidet sich in einem Fernduell das Schicksal des Basketball-Zweitligisten RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf für die nächste Saison. Dabei empfangen die Brandenburger am heutigen Samstag um 19.30 Uhr in der heimischen BBIS-Sporthalle auf dem Kleinmachnower Seeberg den BSV Wulfen, während gleichzeitig die Tigers Hannover daheim gegen die BG Dorsten spielen. Während Hannover bereits gerettet und Wulfen abgestiegen ist, wird noch der zweite Absteiger in die Regionalliga gesucht. Eintracht schafft den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Pro B heute nur mit einem Heimsieg gegen Wulfen, gepaart mit einer Niederlage Dorstens in Hannover. So wäre der RSV mit Dorsten in der Relegationsrunde punktgleich und aufgrund des dann gewonnenen direkten Duells gerettet. Alle anderen Konstellationen würden den Abstieg in die Regionalliga Nord bedeuten.
Währenddessen hat der RSV Eintracht seinen einstigen Cheftrainer Vladimir Pastushenko zum Sportlichen Leiter der Basketballer berufen. Pastushenko wird zugleich die U16 des Vereins coachen. M. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: