Sport: Entscheidungsspiel
RSV-Basketballer empfangen Gotha zum Playoff-Rückspiel
Stand:
Der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf steht am heutigen Samstag ab 19 Uhr in der ersten Playoff-Runde. Nachdem man in der vergangenen Woche trotz guter Leistung knapp mit 69:75 beim Meister der Pro B-Südstaffel, den BiG Oettinger Rockets Gotha, verloren hatte, muss das Team von Trainer Vladimir Pastushenko demnach im Rückspiel unbedingt gewinnen. Eine Niederlage wäre ansonsten gleichbedeutend mit dem Saisonende, während ein Sieg zu einem Entscheidungsspiel in der Best of Three-Serie am Dienstag in Gotha führen würde. Aufgrund dieses eventuell notwendigen Entscheidungsspiels ist der RSV auch gezwungen, auf den ungewohnten Samstag als Heimspieltermin auszuweichen, damit genug Erholungspause wäre.
Doch das verfrühte Saisonende zu vermeiden, wird für die Brandenburger ein äußerst schweres Unterfangen. Die Rockets spielen zwar erst ihre zweite Saison in der Pro B, allerdings ist der Kader der ambitionierten Thüringer im Prinzip auf jeder Position doppelt mit gestandenen Spielern besetzt, welche über Erfahrung aus höheren Ligen verfügen.
Wenn man überhaupt eine Schwachstelle beim Südstaffelmeister festmachen möchte, dann ist es die Reboundarbeit. Gegen die im Schnitt fünf Zentimeter kleineren Thüringer erarbeitete sich die Eintracht dann auch einen 46:33-Vorteil bei den Rebounds. Allerdings war die eigene Wurfquote von nur 27 Treffern bei 70 Wurfversuchen (38,6 Prozent) letztlich nicht ausreichend, um die Überraschung zu schaffen. „Das Hinspiel sollte uns Mut machen“, sagt Vladimir Pastushenko. „Wir müssen ähnlich gut verteidigen, ähnlich gut rebounden und zugleich etwas besser treffen, dann ist der Ausgleich in dieser Playoff-Serie auch gegen einen solch starken Gegner möglich.“ M. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: