zum Hauptinhalt

Sport: Entspannen vor dem Spitzenspiel VfL-Handballer pausieren bis kommenden Dienstag

Die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam verabschiedeten sich nach ihrem gestrigen Trainingsspiel gegen den gastgebenden Bundesligisten Füchse Berlin in eine sechstägige Trainingspause.

Stand:

Die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam verabschiedeten sich nach ihrem gestrigen Trainingsspiel gegen den gastgebenden Bundesligisten Füchse Berlin in eine sechstägige Trainingspause. Erst am kommenden Dienstag steht das nächste Mannschaftstraining an. „Wir brauchen alle einmal ein paar Tage zum Entspannen. Die Jungs sind jedoch über Ostern nicht untätig. Sie werden sich nach individuell erstellten Trainingsplänen fit halten. Schließlich wollen wir in den anstehenden Spitzenspielen gut aussehen“, so VfL-Trainer Peter Melzer.

Insbesondere das Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenführer VfL Bad Schwartau am 29. März (19.30 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) bietet dem im Liga-Alltag nicht mit übermäßigem Zuschauerzuspruch verwöhnten VfL Gelegenheit, sich bei den sportinteressierten Potsdamern in Erinnerung zu bringen. Am Wochenende darauf, davon ist angesichts der aktuellen Konstellation in der Regionalliga Nordost auszugehen, werden die Potsdamer unter allen Umständen versuchen, mit einem Auswärtssieg bei der SG Flensburg II das Aufstiegsrennen nahe heran an die Entscheidung zu bringen. Intern herrscht ureigenes Interesse, den VfL Bad Schwartau zum Saisonende in Richtung 2. Bundesliga zu verabschieden. Der bis zum Jahr 2001 in der 1. Bundesliga spielende und dann seine Lizenz an den HSV Hamburg übertragende Verein hat bereits jetzt einen Zuschauerschnitt von 1500 Besuchern und steht damit in dieser Spielklasse praktisch ohne Konkurrenz da. Sehr gute Handballer wie der ebenfalls für den HSV Hamburg spielberechtigte Jan Schult oder der in der Winterpause vom Zweitligisten Ahlener SG zur Verstärkung heran gezogene Tobias Skerka haben das Niveau noch einmal erheblich angehoben.

Der frühere Zweitligist aus Potsdam hat am Mittwoch offiziell mitgeteilt, dass ihn für die kommende Saison mit Stephan Mellack ein recht namhafter Zugang verstärkt (PNN berichteten). Der 28-Jährige spielte zuletzt vier Jahre für den Süd-Zweitligisten ThSV Eisenach und beendet demnächst seine Ausbildung zum Physiotherapeuten.

Ebenso wie die Väter Peter Melzer und und Fred Mellack, die früher bei Lok RAW Cottbus gemeinsam am Ball waren, wollen die beiden Söhne Lars und Stephan in der kommenden Spielzeit vergangene Zeiten aufleben lassen und wie einst mit dem USV Cottbus nun mit dem VfL Potsdam in die 2. Bundesliga Nord aufsteigen. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })