Von Thomas Gantz: Entspannt auf Tour
Potsdams VfL-Handballer spielen am kommenden Samstag ohne Zwänge beim TV Emsdetten
Stand:
Auswärtsspiele beim TV Emsdetten gelten in der 2. Handball-Bundesliga Nord der Männer seit Langem als etwas Besonderes. Das Publikum kommt zahlreich und gilt als begeisterungsfähig und fair zugleich. „Dort macht es einfach Spaß. Ich persönlich freue mich immer ganz speziell auf solche Partien. Da macht mir auch der weite Anreiseweg nichts aus“, sagte Lars Melzer, der am kommenden Samstag wieder einmal mit dem VfL Potsdam am stimmungsvollen Fluidum der 2200 Besucher fassenden Emshalle teilhaben wird (19.15 Uhr).
Der Fakt, dass das klare 28:19 der Vorwoche über den Dessau-Roßlauer HV dem VfL einstweilen zu einer sehr komfortablen sportlichen Situation verholfen hat, vergrößert die Vorfreude auf ein Spiel, dass die Potsdamer nach Informationen ihres Trainers Rüdiger Bones ganz ohne Druck angehen können. „Uns plagt derzeit keinerlei Zugzwang. Emsdetten ist für uns eigentlich kein Leistungsmaßstab, obwohl wir das Hinspiel gewinnen konnten“, so Bones, der am Mittwoch noch einmal darauf einging, dass den Westfalen Ende September vergangenen Jahres beim 32:29 der Potsdamer in heimischer Halle einige wichtige Spieler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen.
Bones: „Emsdetten in vollständiger Besetzung hätte meiner Meinung nach sehr gute Aussichten auf den Staffelsieg gehabt. Der Rückstand auf Minden und Hildesheim ist jetzt allerdings nach Pluspunkten schon sehr groß.“ Gut in Schuss ist Emsdetten offensichtlich, wie sich vor knapp drei Wochen beim 27:24-Auswärtssieg beim VfL Bad Schwartau zeigte, der am 25. Februar nach Potsdam kommt und neben Torhüter Ariel Panzer mit dem kurzfristig unter Vertrag genommenen Rückraumspieler Maciek Tluczynski einen weiteren früheren VfL-Spieler mitbringen wird.
Neben dem derzeit klar die Torschützenliste der 2. Bundesliga Nord anführenden Serben Elvir Selmanovic (32/bislang 169 Saisontore) sind derzeit in Emsdetten zwei namhafte Ex-Erstligaspieler am Ball. Der Weißrusse Andrej Kurchev (30) spielte in der Saison 2005/2006 gemeinsam mit Lars Melzer für den SV Concordia Delitzsch und warf bei dessen Erstliga-Intermezzo sagenhafte 263 Tore. Emsdettens heutiger isländischer Kreisspieler Sigfus Sigurdsson (35) war damals übrigens einer der Publikumslieblinge beim SC Magdeburg.
Durch die Sperrung der Ballspielhalle im Luftschiffhafen improvisiert der VfL Potsdam derzeit mit dem Training. Am Dienstag war er dank guter Kontakte zu Gast in Werder, das Donnerstag-Training findet an der Heinrich-Mann-Allee statt. „Wir versuchen, dieser Sache kurzfristig zu begegnen und wieder einen geregelten Rhythmus aufzunehmen“, erklärte Rüdiger Bones am Mittwoch.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: