Landeshauptstadt: Entspannung durch den Kriegertanz Physiotherapie Bohn mit Rückenschule für Schüler
Im Urlaub wird gearbeitet. Zumindest mit Körper und Kopf.
Stand:
Im Urlaub wird gearbeitet. Zumindest mit Körper und Kopf. Seit einigen Jahren fährt Carmen Bohn in ein spezielles Hotel auf Mallorca, um sich mit Sport und Reha- Maßnahmen aktiv zu erholen. Danach sprudeln die Ideen, was sie alles in ihrer Physiotherapie am Stern umsetzen könne. Vor 18 Jahren hat sie ihre erste Praxis in der Ziolkowskistraße eröffnet, vor zwei Jahren folgte die Eröffnung ihres zweiten Standortes. Inzwischen beschäftigt sie acht Mitarbeiter und bietet neben Physiotherapie und Präventionskursen eine Kinderrückenschule in der Grundschule, einen Verein speziell für Reha- Sport und einen Kriegertanz als Entspannungsübung.
Eine junge Mutter betritt mit ihrem Baby die Räume der Praxis in der Newtonstraße 15. Leichte Bewegungsdefizite des Kindes sollen abgebaut werden. Ein Arzt hat ihr die Therapie empfohlen, um vorzubeugen. Die Prävention ist ein großes Feld bei der Arbeit von Carmen Bohn. Gemeinsam mit den Krankenkassen bietet sie dafür Präventionskurse wie Pilates, Beckenbodenschule und Nordic Walking. Dazu gibt es eine Ernährungsreferentin, die durch die verschiedenen Kurse führt. Und die Kosten? Die Präventionskurse kosten 95 Euro für zehn Stunden, erklärt Carmen Bohn. Bis zu 75 Euro davon übernimmt nach Absprache die Krankenkasse.
Zwei ihrer neuesten Projekte sind eine Rückenschule für Kinder in der Grundschule am Priesterweg sowie der Kriegertanz Aroha als Entspannungs- und Spannungsübung. Die Bewegungen seien dem Tanz sehr nah, sagt Carmen Bohn. Im Dreivierteltakt würden die Bewegungen koordiniert und forderten ein ständiges Umschalten von Spannung und Entspannung. Sie sieht den Sinn solcher Übungen darin, dass Menschen Bewegungsabläufe lernen sowie durch Konzentration ihre Umwelt ausblenden. Etwas leichter sind die Übungen für die Kinder der Priesterweg-Grundschule. Jeden Dienstag können sie im Rahmen des Ganztagsschulprogramms an Bewegungsübungen und Rückenschule teilnehmen.
Das tägliche Training mit dem Kunden genießt auch Carmen Bohn. Sie legt wert darauf, dass ihre Mitarbeiter gut ausgebildet sind. Daher biete sich ihren Angestellten immer wieder Weiterbildungskurse an. „Ein breites Spektrum und Vielseitigkeit im Arbeitsalltag sind wichtig“, sagt Carmen Bohn. Die Weiterbildung zahle sie für die Mitarbeiter. Zudem gebe es für alle Mitarbeiter zwei Mal im Jahr eine interne Fortbildung in der Praxis. Dann kommen auch die Ideen zur Sprache, die sie im Urlaub gesammelt hat. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: