zum Hauptinhalt

SERIE WENDEKalender: Entwaffnet

SED-Funktionäre mussten Waffen an die Volkspolizei zurückgeben

Stand:

JAHRE

MAUERFALL

Die leitenden Funktionäre der SED und der Bezirksleitung in Potsdam sind entwaffnet: 314 Pistolen sind von den Mitgliedern der Bezirks- und der Kreissekretariate sowie leitenden Funktionären der Staatsorgane, des FDGB, der FDJ und der GST Anfang Dezember wieder eingezogen worden. Major Rainer Hannemann erklärte in einem Interview mit den Brandenburgischen Neuesten Nachrichten auch, dass die Volkspolizei den Funktionären die Waffen auf der Grundlage der Schusswaffenverordnung ausgehändigt hatte. Für eventuelle Notfallsituationen. Damit war Anfang Dezember 1989 Schluss.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })