zum Hauptinhalt

Homepage: Entwurf für dritten Neubau der Uni-Golm Verfügungsgebäude der Naturwissenschaften

Der Siegerentwurf des Wettbewerbs für das Verfügungsgebäude der Naturwissenschaften der Universität Potsdam am Campus Golm wird heute öffentlich präsentiert. Den ersten Preis des Wettbewerbs erhielten Jürgen Böge und Ingeborg Linder Böge für ihren Entwurf.

Stand:

Der Siegerentwurf des Wettbewerbs für das Verfügungsgebäude der Naturwissenschaften der Universität Potsdam am Campus Golm wird heute öffentlich präsentiert. Den ersten Preis des Wettbewerbs erhielten Jürgen Böge und Ingeborg Linder Böge für ihren Entwurf. Mit dem dritten Bauabschnitt des Neubaus des Verfügungsgebäudes wird nach Auskunft der Universität die städtebauliche Entwicklung des nordwestlichen Campusbereiches am Standort Golm fortgeführt. Dort wird für die naturwissenschaftlichen Institute in drei Bauabschnitten ein Ensemble von Neubauten realisiert. Der erste Bauabschnitt mit etwa 8000 Quadratmetern Nutzfläche wurde bereits im Jahr 2000 von der Universität bezogen. Der zweite Bauabschnitt mit einer Nutzfläche von rund 8400 Quadratmetern ist zur Hälfte fertig gestellt und zur Hälfte im Rohbau realisiert. Für den dritten Bauabschnitt ist eine Hauptnutzfläche von 5650 Quadratmetern vorgesehen. Auf dieser Fläche sollen Labore, Seminarräume, Hörsäle, Arbeits- und Computerräume für das Institut für Physik der Universität Potsdam entstehen. Das Land Brandenburg hatte den Wettbewerb für den Neubau ausgelobt, am 29. Oktober war darüber entschieden worden. An dem Bewerberverfahren hatten sich 175 Architekten aus dem In- und Ausland beteiligt, 20 Architekturbüros wurden zur Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt. Kix Präsentation heute im Schaufenster der FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, zu sehen bis 26. Dezember.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })