Landeshauptstadt: Eon Edis will Trasse durch Marquardt
Marquardt - Der Stromkonzern Eon Edis hält an den umstrittenen Pläne für die Rekonstruktion der Stromtrasse fest, die durch die Ortsteile Marquardt und Golm verläuft. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) von Ende Januar hervor, das den PNN vorliegt.
Stand:
Marquardt - Der Stromkonzern Eon Edis hält an den umstrittenen Pläne für die Rekonstruktion der Stromtrasse fest, die durch die Ortsteile Marquardt und Golm verläuft. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) von Ende Januar hervor, das den PNN vorliegt. „Ein von den Bürgern gewünschter Verzicht auf den heutigen Leitungsverlauf würde unser Unternehmen vor planungsrechtliche, zeitliche und wirtschaftliche Risiken stellen, die im Ergebnis nicht sinnvoll darstellbar sind“, erklärt Eon Edis. So müsse ein geänderter Trassenverlauf planungsrechtlich „völlig neu betrachtet werden“, was mehrere Jahre Zeitverzug bedeuten würde, schreibt der Konzern. Die 1936 errichtete Leitung müsse aus Altersgründen rekonstruiert werden. Inzwischen sei die Trasse „als gegeben in den heutigen Siedlungsraum integriert“. Auch die Befürchtung, durch die Leitung würden „gesundheitsgefährdende Umstände“ hervorgerufen, sei durch ein „Gutachten vollständig widerlegt“ worden, so Eon Edis. Gleichwohl sei man bereit, die Maßnahme überprüfen zu lassen. „Umgehend“ würden dafür Anträge beim Landeswirtschaftsministerium gestellt. Dort hieß es zuletzt, es werde entschieden, ob ein Planfeststellungsverfahren erfolgen müsse oder eine kürzere Plangenehmigung ausreiche.
Unterdessen fordert Potsdams Linke per Antrag in der Stadtverordnetenversammlung eine neue Leitung „per Erdverkabelung“ oder eine Verlegung der Trasse in einen Bereich außerhalb von Wohnbebauung. Heute findet zu der Rekonstruktion in der Kulturscheune Marquardt in der Fahrländer Straße 1c ab 18.30 Uhr eine Bürgerversammlung statt.H.Kramer
H.Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: