Sport: „Er kann ein Großer werden!“
Der Potsdamer Sportschüler Christian Diener holte zwei Deutsche Meistertitel im Schwimmen
Stand:
Manchmal sind die Kleinsten einfach die Größten. Das ist auch bei Christian Diener der Fall. Der 14-Jährige vom Landesstützpunkt Potsdam ist mit einer Körpergröße von 1,68 Meter zwar noch einer der Kleineren bei den Schwimmern seiner Altersklasse, ist aber – sobald er ins Wasser steigt – kaum von ihnen aufzuhalten. Zuletzt gewann er bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund je zwei Gold- und zwei Silbermedaillen in seinem Altersbereich.
„Er kann ein Großer werden“, meint seine Potsdamer Trainerin Sylvia Madeja. Und das ist im doppelten Sinne zu verstehen: „Etwa 1,85 m wird Christian sicher noch“, hofft sie. Doch eigentlich ist ihre Einschätzung im sportlichen Zusammenhang zu verstehen; Diener dominiert in seiner Altersklasse in nahezu allen Disziplinen im Wasser, „nur Brustschwimmen liegt mir nicht so“, sagt er. Währenddessen schwärmt seine Trainerin: „Christian ist talentiert, fleißig und selbstbewusst, nur um über die Sprintstrecken zu gewinnen, ist er noch zu klein.“
Bereits im Vorschulalter lernte Christian Diener Schwimmen, seit sechs Jahren betreibt er die Sportart auch leistungsmäßig. Mittlerweile seit zwei Jahren geht der gebürtige Cottbuser nun an die Eliteschule des Sports in Potsdam. Hier findet er ideale Bedingungen vor, so wird etwa das Training in den Stundenplan eingebunden. „Bis zu zweimal täglich gehen wir ins Wasser“, berichtet der Schüler.
Doch nicht nur im Becken üben die Sportler, auch Athletik-Training gehört mit zur Ausbildung. Zudem geht es vor Wettkämpfen oftmals in den Strömungskanal. „Dabei können wir eine optimale Fehleranalyse erstellen“, sagt Trainerin Madeja. In dem kleinen Becken kann die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers auf die Leistung der Schwimmer eingestellt werden.
Zu seiner Lieblingsdisziplin zählt Christian Diener das Rückenschwimmen, hier holte er über die 200 m mit der Zeit von 2:15,18 Minuten den Deutschen Meistertitel des Jahrgangs 1993. Ebenfalls Gold gab es über die 400 m Lagen; zum Vize-Titel schwamm er über die 100 m Rücken sowie 200 m Lagen. International kann sich Diener indes erst im nächsten Jahr beweisen, erst mit 15 Jahren ist man für die Europäischen Jugendspiele startberechtigt.
In Dortmund holten die Schwimmer der Potsdamer Sportschule insgesamt je drei Gold-, und Silber- sowie eine Bronzemedaille. Auch Schwester Eileen Diener nahm an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften teil und wird im kommenden Jahr, wie schon ihr Bruder, in das Internat der Schule nahe des Luftschiffhafens ziehen.
Familie Diener unterstütz ihren sportlichen Nachwuchs wo sie nur kann, und reist zu nahezu jedem Wettkampf an. Da Christian seine Familie dennoch nur selten sieht, freut er sich umso mehr auf wettkampffreie Wochenenden; an denen fährt er nach Hause in die Lausitz. Noch sehnlicher erwartet er allerdings die Sommerferien: Traditionell reist die ganze Familie per Motorrad durchs Land. „Dieses Jahr soll es in den Harz gehen, da waren wir noch nicht“, erzählt er.
Doch zuvor stehen für Christian Diener in zwei Wochen die Landesmeisterschaften an. In der Schwimmhalle am Potsdamer Brauhausberg geht er bei den „93- ern“ in sämtlichen Disziplinen, außer im Brustschwimmen, als Favorit in die Rennen. Wahrscheinlich wird er auch dann wieder wie ein Großer allen davon schwimmen.
Hubertus Rössler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: