Homepage: Erderwärmung erhöht Druck auf die Wälder
Einen Rückgang der Wälder durch den Klimawandel schließen Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) nicht mehr aus. „Wälder sind wahrscheinlich stärker gefährdet als bisher angenommen“, sagte Christopher Reyer vom PIK.
Stand:
Einen Rückgang der Wälder durch den Klimawandel schließen Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) nicht mehr aus. „Wälder sind wahrscheinlich stärker gefährdet als bisher angenommen“, sagte Christopher Reyer vom PIK. Er hat eine in diesen Tagen erscheinende Sonderausgabe des Journals of Ecology koordiniert. Die Forscher warnen darin, dass die globale Erwärmung zusätzlichen Druck auf einige der wertvollsten Ökosysteme der Erde ausübt. „Es ist eher erschreckend, wie wenig wir noch immer über die Widerstandsfähigkeit der Wälder wissen“, so Reyer.
Um die Widerstandsfähigkeit der Wälder besser zu verstehen und zu erhöhen, sei eine Kombination von örtlichen Feldversuchen bis hin zu globalen Computersimulationen nötig, so die Forscher. Wälder sind extrem wichtig für regionale Wasserkeisläufe, so etwa der Amazonas-Regenwald. Zudem speichern sie große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: