zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erdwärme-Haus für „Oskar“ nominiert

Die Brandenburger Concepta GmbH ist dieses Jahr zum vierten Mal für den bundesweit ausgeschriebenen „Oskar für den Mittelstand“ nominiert worden. Das Bauunternehmen, das mit über 100 Beschäftigten in ganz Deutschland agiert und auch einen Sitz in Teltow hat, entwickelte ein Niedrigenergiehaus, bei dem die Energieversorgung nahezu komplett durch Erdwärme gedeckt wird.

Stand:

Die Brandenburger Concepta GmbH ist dieses Jahr zum vierten Mal für den bundesweit ausgeschriebenen „Oskar für den Mittelstand“ nominiert worden. Das Bauunternehmen, das mit über 100 Beschäftigten in ganz Deutschland agiert und auch einen Sitz in Teltow hat, entwickelte ein Niedrigenergiehaus, bei dem die Energieversorgung nahezu komplett durch Erdwärme gedeckt wird. Durch ein Rohrsystem werde die Wärme aus tieferen Schichten der Erde zur Energiegewinnung herangezogen, erläutert Mitarbeiterin Ines Weitermann. Das Unternehmen habe die Nutzung regenerativer Energien im Massivbau serienreif gemacht. „Erdwärme ist die Zukunft beim umweltfreundlichen Hausbau“, so Weitermann. Bereits 2005 wurde Concepta als Sieger der Mittelstandsinitiative „Mutmacher der Nation“ geehrt. Für den aktuell ausgeschriebenen „Oskar“ gibt es verschiedene Bewertungskriterien: Neben innovativen Technologien werden auch die Schaffung von sicheren Arbeitsplätzen sowie Engagement in der Region honoriert. Geschäftsführer Heinz Rüsig freut sich über die Nominierung und sieht sich damit in seiner Unternehmenspolitik bestätigt. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })