Sport: Erfolge zur Hochzeit
Potsdamer Triathleten zu Europacup und zweiter Liga
Stand:
Christian Prochnow will international aufs Podium stürmen. Morgen treten Prochnow, Maximilian Molka und Steven Jentsch vom Potsdamer Zeppelin-Teams beim Triathlon-Europacup im polnischen Kedzierzyn Kozle über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/10 km Laufen) an. „Ich habe gut trainiert, und wenn alles klappt, ist ein Platz unter den ersten drei realistisch“, sagt der 27-jährige Prochnow. „Meine beiden jungen Begleiter sollen vor allem internationale Erfahrung sammeln.“
Bereits am heutigen Samstag sind Potsdamer Zeppelin-Triathleten im sächsischen Schneeberg über die olympische Strecke im Einsatz – beim Ausklang der 2. Bundesliga Nord der Männer und Frauen. Das Zeppelin-Team II der Männer liegt in der Tabelle derzeit auf Rang sieben und will den nun mit Kilian Fladung, Kai Brücher, Stefan Höhlbaum, Philipp Krell und Stefan Göllner noch verbessern. Verena Oswald, Elena Ludwig, Antje Fiebig und Carolin Stuth sind bei den Frauen derweil in der Gesamtwertung mit 14 Punkten Dritter hinter dem Asics Team Witten II (4) und dem Triathlon Team Bonn (12). Sie hoffen, sich heute noch um einen Platz verbessern zu können – was den Aufstieg in die 1. Bundesliga bedeuten würde.
„Das wird schwer, ist aber theoretisch möglich“, sagt Erik Thormann, der Sportliche Leiter beider Zweitliga-Teams. Er fehlt heute in Schneeberg, denn der einstige Ironman-Triathlet absolviert selbst ein ganz besonderes Rennen: Er heiratet in Potsdam in großer Runde seine Freundin Ilona. Die Triathleten wollen ihm dafür Erfolge schenken. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: