Sport: Erfolgreiche Familienbilanz
Hoppes holten daheim zahlreiche Badminton-Meistertitel
Stand:
Hoppes holten daheim zahlreiche Badminton-Meistertitel Große Teilnehmerfelder erforderten bei den Badminton-Landesmeisterschaften der U22 und der Altersklassen O35 bis O65 am Wochenende beim BC Potsdam rund 130 Spiele auf den neun Feldern in der Sporthalle Ricarda-Huch-Straße. Während bei den Oldies sechs Vereine die ersten Plätze unter sich aufteilten, holte in der jüngeren Altersklasse der BV Tröbitz das Gros der Titel. Mit Langhammer (Dameneinzel), Sadlau/Bachmann (Herrendoppel) und Bayger/Bieligk (Damendoppel) kamen drei Meister aus Tröbitz. Tobias Meißner vom gastgebenden BC Potsdam schlug dem erfolgreichsten Verein ein Schnippchen. Als Erster im Herreneinzel verwies er zwei Tröbitzer auf die Plätze. Außerdem wurde Meißner mit Jens Buller Zweiter im Herrendoppel. Im Gemischten Doppel gewann das Paar Szilagy/Grünhagen von der SG Gaselan Fürstenwalde. Hier kamen die Potsdamer Jens Buller/Lara Reck auf Rang 3. Reck wurde vorher auch im Dameneinzel Dritte. Nicht ganz unerwartet kam die Potsdamer Dominanz in der Wettbewerben der Alterssportler. Neun Meistertitel blieben an der Havel, wobei Vereinschef Ernst Hoppe mit drei ersten Plätzen einmal mehr erfolgreichster Starter der Titelkämpfe war. Sohn Steffen Hoppe, der das Herrendoppel der O35 mit Eric Eger gewann, sowie Renate Hoppe, die in der O40 mit Anne Deppner den Titel im Damendoppel holte und im Gemischten Doppel der O60 ihrem Ehemann zur Seite stand, vervollständigten die erfolgreiche Familienbilanz der Hoppes. Wolfram Schröter (Herreneinzel O50) sowie das Gemischte Doppel O50 Wolfram Schröter/Christa Gragert waren die weiteren Sieger aus Potsdam. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: