zum Hauptinhalt

Sport: Erfolgreiche Rekordjagd

Potsdamer mit Bestzeiten auf der Ironman-Distanz

Stand:

Der Potsdamer Mathias Dietze vom Zeppelin-Team hat den seit elf Jahren bestehenden brandenburgischen Rekord über die Triathlon-Langdistanz verbessern können. Gestern kam der 28-Jährige bei widrigsten Wetterbedingungen mit Dauerregen beim Quelle Challenge im bayrischen Roth über die Distanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen nach 8 Stunden, 44 Minuten und 11 Sekunden als 19. der Gesamtwertung ins Ziel. Damit verbesserte Dietze die alte Bestmarke um knapp zwei Minuten. Gleichzeitig kann sich Dietze über den Vizetitel der deutschen Meisterschaft in seiner Altersklasse (M25) über die Langdistanz freuen.

Ebenfalls Vizemeister in seiner Altersklasse (M20) wurde Tobias Krisa vom Zeppelin-Team. Der 22-Jährige, der als 8. mit den Profis aus dem Wasser kam, erreichte bei seinem Debüt über die Ironman-Distanz nach 9:13: 48 Stunden das Ziel. Auch für den 31-jährigen Jens Lehmann vom Certudo USV Potsdam war der Start in Roth ein Erfolg. Bei seinem mittlerweile 14. Rennen über die Langstrecke stand am Ende eine Zeit von 8:55:19 Stunden auf der Anzeigentafel – neue persönliche Bestzeit. Für Toralf Berg, der nach 9:44 Stunden und Jörn Branzke (Zeppelin-Team), der nach 9: 55 Stunden das Ziel erreichte, verlief der Wettkampf nicht optimal, denn beide wollten nicht länger als neun Stunden für die knapp 226 Kilometer brauchen.

Auch Marco Altmann (Zeppelin-Team) blieb hinter den Erwartungen zurück. Der 27-Jährige wollte sich beim gestrigen Ironman-Rennen in Zürich für den legendären Wettkampf auf Hawaii im Oktober qualifizieren. Doch mit einer Zielzeit von 9 Stunden und 55 Minuten war er zu langsam für die fünf Startplätze in seiner Altersklasse. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })