Sport: Erfolgreiche Schützen in Glindow
Die Ostdeutschen Meisterschaften im Bogenschießen am Sonnabend waren für den erstmalig ausrichtenden Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
Stand:
Die Ostdeutschen Meisterschaften im Bogenschießen am Sonnabend waren für den erstmalig ausrichtenden Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. ein voller Erfolg. Fast 130 Schützen und 200 Zuschauer waren von der neuen Bogensportanlage begeistert Der zum dritten Mal ausgetragene Wettkampf der Bogensportler der neuen Bundesländer und Berlins war sowohl für die Glindower Ausrichter als auch für Glindows Sportler sehr erfolgreich. Nach der dominierenden Mannschaft von Bergmann-Borsig Berlin belegten sie in der Vereinswertung den zweiten Platz unter 20 teilnehmenden Vereinen aus 6 Bundesländern. Gold ging an die Berlinerin Wibke Nulle (Olympia 2004) und Sven Nowack aus Flesensee. Erika Rakel (BSV Könitz) und Glindows Weltmeisterschafts-Siebenter Paul Titscher, der sich gegen Ex-Vizeweltmeister Rainer Voss vom 1. BBS Berlin durchsetzte, erlangten im Compoundbogen die Meistertitel. Die Glindower Ulrich Dümchen und Jennifer Brandt schossen sich in der Kinder- und Jugendklasse im Compoundbogen jeweils auf den ersten Platz, während ihre Vereinskameradin Sina Dolling die Beginners-Klasse mit mehr als 600 Ringen gewann. Nun schaut der SV Glindow bereits auf die nächsten sportlichen Herausforderungen. So startet Anja Baumgarten ab 15. August bei den Junioren-EM in Dänemark, und Anfang September geht es für sie und Paul Titscher zu den Deutschen Meisterschaften nach Hamburg. D. T.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: