Sport: Erfolgsspur verlassen
VfL-Handballer unterlagen bei Concordia Staßfurt 21:28
Stand:
VfL-Handballer unterlagen bei Concordia Staßfurt 21:28 Nach zuletzt drei Siegen in Folge ist der 1. VfL Potsdam, der ohne Tobias Exler (beruflich verhindert) und Sascha Detlof (für die Reinickendorfer Füchse im Einsatz) antreten musste, von der Erfolgsspur abgekommen. Die Havelstädter unterlagen Concordia Staßfurt 21:28 (8:12). Es war die 54. Spielminute, die den Rückrundenstart der Handball-Regionalligisten versinnbildlichte. Die Potsdamer lagen sechs Tore zurück und das Spiel war längst zu Gunsten des SV Concordia entschieden, als Enrico Bolduan während eines Wurfversuches niedergestreckt wurde. „Das war der große Unterschied zwischen beiden Mannschaften. Concordia wollte den Sieg offensichtlich viel mehr als wir. Sie ist aufgetreten, wie es eine Mannschaft tun muss, die Tabellenletzter ist und um jeden Preis gewinnen will. Dem hatten wir heute kaum etwas entgegen zu setzen“, lautete das Fazit des enttäuschten Trainers Alex Haase. Potsdams Niederlage hatte indes viele Väter. Hauptmanko war einmal mehr die katastrophale Chancenverwertung. So benötigten die Havelstädter fünf Minuten, ehe Tobias Kurtz das erste Tor erzielen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren bereits fünf Würfe eine leichte Beute für den 17-jährigen Mario Huhnstock im Staßfurter Tor geworden. Im Laufe der sechzig Minuten führten insgesamt 55 Würfe auf das Concordia-Tor nur 21mal zum Erfolg. Dass es kein Spiel für Handballästheten werden würde, war in Anbetracht der Lage der Gastgeber von vornherein klar. Eine Manndeckung gegen Enrico Bolduan erwies sich als einer der Trümpfe des Staßfurter Trainers Rainer Koch: „Unser Ziel war es, die Potsdamer zu Einzelaktionen zu zwingen, um so ihr schnelles Angriffsspiel zu stören. Das ist uns hervorragend gelungen“, freute sich der Trainerfuchs. Darüber hinaus fand auf Seiten des VfL das Konterspiel überhaupt nicht statt. Christian Pahl und in der Schlussviertelstunde Stefan Wagner parierten insgesamt 20 Würfe, ohne dass ihre Vorderleute Kapital daraus schlagen konnten. 1. VfL Potsdam: Pahl, Wagner; J. Thiele, Böhm (8), Bolduan (3), Pawlazyk (1), Klein (3/1), Pietschmann (1), Kuhnigk (1), M. Thiele, Kurtz (4). M. P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: