Sport: Erfolgstrainer Ralph Welke wird heute 50
„Ich kann mir keinen besseren Trainer vorstellen“, sagt Sebastian Brendel. Der 21-Jährige wurde in diesem August erstmals Weltmeisterschafts-Dritter im Einercanadier – und schwört auf Ralph Welke.
Stand:
„Ich kann mir keinen besseren Trainer vorstellen“, sagt Sebastian Brendel. Der 21-Jährige wurde in diesem August erstmals Weltmeisterschafts-Dritter im Einercanadier – und schwört auf Ralph Welke. „Wir verstehen uns super, und er weiß ganz genau, wie er mich zu Höchstleistungen bringen kann“, sagt Brendel über seinen Coach, der heute 50 Jahre jung wird.
Was kein Wunder ist, denn Ralph Welke war einst selbst Rennkanute, besuchte die Potsdamer Sportschule und paddelte für den ASK Vorwärts Potsdam, ehe er an der DHfK Leipzig seinen Abschluss als Diplomsportlehrer machte und ab 1984 Trainer im Nachwuchsbereich des ASK – des Vorläufers des Kanu-Club Potsdam – wurde. Seit Bildung des Landesleistungsstützpunktes Kanu-Rennsport in Potsdam im Jahre 1990 ist er dessen Leiter.
Welke führte zahlreiche spätere Olympiasiegerinnen, Welt- und Europameister im Juniorenalter zu internationalen Medaillen; Katrin Wagner beispielsweise, Fanny Fischer, Ronald Verch und eben Sebastian Brendel. Die beiden letzteren zählen immer noch zur Trainingsgruppe des agilen Potsdamers, der im Luftschiffhafen als Leiter des Landesstützpunktes und Cheftrainer die Canadierfahrer der Leistungsklasse betreut. Heute aber muss er nicht zum Üben auf die Havel – heute wird Ralph Welke im Olympiastützpunkt gefeiert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: