zum Hauptinhalt

ATLAS: Erfreulich

Angesichts der Tatsache, dass es ohnehnin nur wenig studentisches Leben in der Potsdamer Innenstadt gibt, ist dies eine höchst erfreuliche Nachricht: Das Studentenwerk kann das Kulturzentrum KuZe in der Hermann-Elflein-Straße kaufen – studentischer Kneipen- und Kulturbetrieb sowie buntes Leben im Kiez könnten somit langfristig gesichert werden. Immerhin hatte das Zentrum bis zu 450000 Besucher im Jahr – und das soll mindestens auch so bleiben.

Stand:

Angesichts der Tatsache, dass es ohnehnin nur wenig studentisches Leben in der Potsdamer Innenstadt gibt, ist dies eine höchst erfreuliche Nachricht: Das Studentenwerk kann das Kulturzentrum KuZe in der Hermann-Elflein-Straße kaufen – studentischer Kneipen- und Kulturbetrieb sowie buntes Leben im Kiez könnten somit langfristig gesichert werden. Immerhin hatte das Zentrum bis zu 450000 Besucher im Jahr – und das soll mindestens auch so bleiben. Das Studentenwerk hatte sich längst auf den Kauf vorbereitet, und Eigentümer Dietrich Garski ist offenbar willens, an die Studentenvertretung zu verkaufen. Da wird so manchem ein zusätzlicher Stein vom Herzen fallen, denn die drohende Zwangsversteigerung des KuZe hätte viele Probleme mit sich gebracht. Da ist zwar zum einen die auf 25 Jahre angelegte Bindung an eine kulturelle Nutzung – andererseits hätte ein neuer Eigentümer ein Sonderkündigungsrecht gehabt. Die Gefahr, dass auf dem KuZe-Gelände andere, gut zahlende Mieter einziehen, bestand. Und dann hätte es seitens des Bundes höchstwahrscheinlich Forderungen nach Rückzahlung von Fördermitteln gegeben. Mit Sicherheit hätten auch die Studenten ihr KuZe nicht kampflos aufgeben wollen. Die jetzt angedachte mögliche Lösung ist die beste für alle Seiten.

Michael Erbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })