Sport: Erhöhte Schwierigkeit
Zum Sabinchenlauf geht es den Keilberg hinauf
Stand:
Der MTV 1861 Treuenbrietzen und die Lauffreunde vom SV Bardenitz starten am Samstag, 14. Juni, den 12. Sabinchen-Lauf in Treuenbrietzen. Das Dutzend ist damit voll. Höchste Zeit, wieder einmal eine besondere Herausforderung anzubieten. Wie vor zwei Jahren gilt es den Keilberg zu bezwingen. An Stelle der 14-Kilometer-Strecke tritt in diesem Jahr also zusätzlich der Aufstieg zum Keilbergplateau. Damit ergibt sich eine Streckenlänge von rund 21,5 Kilometer mit etwa 150 Höhenmetern. Die Läufer der Region sind herzlich eingeladen,diese Kraftprobe zu meistern und die landschaftlich reizvolle Laufstrecke zu genießen, zumal in zwei Naturschutzgebieten gelaufen wird. Zunächst der Zarth, ein Niedermoor mit üppig wuchernder Vegetation und auf der Keilbergschleife das Naturschutzgebiet Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg.
Als weitere Laufstrecken sind im Angebot die 6,7 Kilometer lange Sabinchenlaufstrecke, der drei Kilometer lange Schülerlauf und die 555-Meter-Kinderlaufstrecke. Wie schon in den vergangenen Jahren ist der Sabinchenlauf ein Wertungslauf für den Mittelmarkcup, der guten Zuspruch findet. Das Meldebüro vor der Marienkirche öffnet gegen 8.30 Uhr zur Ausgabe der Startnummern. Nachmeldungen ab 8.30 Uhr noch möglich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: