Landeshauptstadt: Erinnerung an Gleichstellung von Behinderten
Innenstadt - Anlässlich des europaweiten Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen hat gestern auf dem Luisenplatz zum siebten Mal in Folge das Straßenfest von und für Menschen mit und ohne Behinderung stattgefunden. Eröffnet wurde das Fest durch den Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge und den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Potsdam Karsten Häschel.
Stand:
Innenstadt - Anlässlich des europaweiten Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen hat gestern auf dem Luisenplatz zum siebten Mal in Folge das Straßenfest von und für Menschen mit und ohne Behinderung stattgefunden. Eröffnet wurde das Fest durch den Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge und den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Potsdam Karsten Häschel. Unter dem Motto „Sind sie etwa normal?“ erinnerte das Haus der Begegnung mit Unterstützung von acht regionalen Behindertenvereinen an die UN-Konvention zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderung, die nach ihrer Ratifizierung im Dezember 2008 zügig in das nationale deutsche Recht übertragen werden soll. Ziel eines ausschließlich von behinderten Künstlern initiierten Showprogramms war das Knüpfen von Kontakten und der Abbau von Berührungsängsten. evz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: