zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erinnerung an Henning von Tresckow

Henning von Tresckow war Offizier der deutschen Wehrmacht und eines der entschlossensten Mitglieder des militärischen Widerstandes gegen das Hitler-Regime. Nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20.

Stand:

Henning von Tresckow war Offizier der deutschen Wehrmacht und eines der entschlossensten Mitglieder des militärischen Widerstandes gegen das Hitler-Regime. Nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 nahm sich Henning von Tresckow am 21. Juli nahe des polnischen Ostrow das Leben. Am heutigen Donnerstag ist Uta Freifrau von Arentin, die Tochter von Erika und Henning von Tresckow, ab 17 Uhr zu Gast im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg in der Henning-von-Tresckow-Straße 2-8, Raum 420-424, um über ihr Leben und ihre Erinnerungen an ihre Eltern zu berichten. Die bekannte Schauspielerin Nina Hoss liest aus den Erinnerungen von Erika von Tresckow, der Ehefrau Henning von Tresckows. Mit der Lesung und dem Gespräch will das Ministerium zusammen mit dem Brandenburgischen Literaturbüro noch einmal an den 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 erinnern. Der Eintritt ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })