DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN: Erm verzichtet zugunsten Tijuana
DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN Titelverteidiger Andreas Erm vom SC Potsdam wird am Wochenende nicht bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften im 5000-m-Gehen antreten. Nach verletzungsbedingten Zwangspausen Ende 2004 „muss er sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren“, befindet sein Coach, Geher-Bundestrainer Ronald Weigel.
Stand:
DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN Titelverteidiger Andreas Erm vom SC Potsdam wird am Wochenende nicht bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften im 5000-m-Gehen antreten. Nach verletzungsbedingten Zwangspausen Ende 2004 „muss er sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren“, befindet sein Coach, Geher-Bundestrainer Ronald Weigel. In vier Wochen muss Erm beim Grand Prix im mexikanischen Tijuana die WM-Norm für Helsinki (3:53:00 Stunden) gehen. „Den Titel in der Halle hat Andreas schon siebenmal gewonnen, der bringt uns auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften nicht weiter“, so Weigel, der mit Erm am Montag ins Trainingslager nach Lanzarote fliegt. Potsdams Geher-Farben werden in Sindelfingen von Maik Berger und Carsten Schmidt vertreten. Bei den Frauen ist Titelverteidigerin Melanie Seeger klare Favoritin im 3000-m- Gehen. Die Potsdamerin siegte vor Jahresfrist mit neuem Deutschem Hallenrekord von 11:50,48 min vor ihrer Vereinsgefährtin Sabine Zimmer. Zimmer konnte ihren längeren, krankheitsbedingten Trainingsausfall über den Jahreswechsel bisher noch nicht völlig kompensieren „und betrachtet Sindelfingen so eher als gutes Training“, sagt Weigel. Maja Landmann ist dort die dritte SCP-Geherin. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: