zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ermittlungen im Fall Villa Gericke Staatsanwaltschaft

leitete Verfahren ein

Stand:

Neuruppin/Potsdam - Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Potsdamer Gebietsdenkmalpflegerin Johanna Neuperdt eingeleitet. Das bestätigte gestern der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frank Winter auf PNN-Anfrage. „Der Ausgang der Ermittlungen ist völlig offen“, sagte Winter. „Sie können auch der strafrechtlichen Entlastung der Betroffenen dienen.“ Zu weiteren Details wolle sich die Staatsanwaltschaft, die sich im Schwerpunkt mit Korruptionsverdachtsfällen beschäftigt, nicht äußern.

Die Vorwürfe gegen Denkmalpflegerin Neuperdt waren im Zusammenhang mit dem Battis-Bericht über die Missstände in Denkmal- und Bauamt öffentlich geworden. Im Bericht heißt es, Neuperdt hätte Rechnungen der Sanitär- und Installationsfirma ihres Mannes geprüft, die einen Auftrag bei der Sanierung der Villa Gericke ausgeführt hatte. Damit hätte sie die Höhe der Steuerabschreibung des Bauherren beeinflussen können. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hatte nach Bekanntwerden der Vorwürfe zunächst das verwaltungsinterne Anti-Korruptions-Team mit der Untersuchung des Falls beauftragt; dann waren die Unterlagen der Staatsanwaltschaft übergeben worden.

Johanna Neuperdt erklärte dazu den PNN, sie und ihr Mann hätten sich „nichts vorzuwerfen“. Sie warteten geradezu darauf, dass ihnen zu den Anschuldigungen Fragen gestellt werden. „Wir wollen die Sache aus der Welt schaffen“, so die ehemalige Denkmalpflegerin.SCH/gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })