Landeshauptstadt: Erneut Vortrag zum „Tag von Potsdam“
Innenstadt - Wegen großer Nachfrage wird der Vortrag „Der Handschlag am ,Tag von Potsdam’ 1933. Hintergründe eines Mythos“ am Donnerstag, den 29.
Stand:
Innenstadt - Wegen großer Nachfrage wird der Vortrag „Der Handschlag am ,Tag von Potsdam’ 1933. Hintergründe eines Mythos“ am Donnerstag, den 29. März, ab 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) wiederholt. Der Vortrag des Historikers Thomas Wernicke am Mittwochabend habe „einen regelrechten Besucheransturm“ erlebt, teilte das HBPG mit. Viele Bürger, die auch von außerhalb angereist waren, hätten wegen Überfüllung des Saales im Kutschstall nicht mehr eingelassen werden können. Da der Eintritt frei ist, seien Reservierungen nicht möglich. Der Vortrag versucht zu rekonstruieren, warum der „Tag von Potsdam“ inszeniert wurde und wie es dazu kam, dass ein Foto zum Sinnbild des Mythos’ von der „Vermählung zwischen den Symbolen der alten Größe und der jungen Kraft“ wurde, so das HBPG. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: