zum Hauptinhalt

Sport: Erneuter Sieg entspannt die Lage spürbar SC-Volleyballerinnen siegten in Sinsheim 3:1

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam festigten am vergangenen Mittwochabend durch ein sicheres 3:1 (19:25, 25:18, 25:19, 25:17) beim SV Sinsheim ihren zehnten Tabellenplatz. Der innerhalb von 104 Minuten erspielte siebte Saisonsieg entspannte die sportliche Situation der Potsdamerinnen in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauen-Volleyballs spürbar, beträgt doch der Vorsprung auf die unmittelbare Abstiegszone nunmehr vier Zähler.

Stand:

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam festigten am vergangenen Mittwochabend durch ein sicheres 3:1 (19:25, 25:18, 25:19, 25:17) beim SV Sinsheim ihren zehnten Tabellenplatz. Der innerhalb von 104 Minuten erspielte siebte Saisonsieg entspannte die sportliche Situation der Potsdamerinnen in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauen-Volleyballs spürbar, beträgt doch der Vorsprung auf die unmittelbare Abstiegszone nunmehr vier Zähler. „Wir waren schon im ersten Abschnitt da, machten aber noch zu viele Fehler. Mit Beginn des zweiten Satzes haben wir dann das Ruder übernommen und sehr ausgeglichen gespielt. Es war eine überzeugende Teamleistung“, so SC-Trainer Volker Knedel. Ganz nebenbei revanchierte sich das Team vorgestern auch für die kurz vor Weihnachten gegen Sinsheim erlittene 1:3-Heimniederlage.

Vor 1030 Zuschauern in der Messehalle 6 überzeugte der SC Potsdam in diesem Duell zweier Aufsteiger der Vorsaison durch ausgeprägte Stilsicherheit. Die Fehler, die den Gästen zunächst noch in der Annahme und der Feldabwehr unterliefen, hatten keine tiefgreifenden Folgen. Im Prinzip mit einem Stammaufgebot von lediglich sieben Spielerinnen agierend, beeindruckte der SC Potsdam die Gastgeberinnen und deren erwartungsfreudiges Publikum durch druckvolles Spiel (Patricia Grohmann, Chantal Laboureur, Ramona Stucki) und eine hervorragende Leistung Lisa Rühls auf der Liberoposition. Die 21-Jährige wurde nach der Partie als wertvollste Spielerin des Siegers ausgezeichnet.

Trotz der zeitaufwendigen Rückfahrt nach Potsdam stand gestern Abend noch ein leichtes Auflockerungstraining an. „Das ist nötig, um am Freitag wieder das gewohnte Pensum absolvieren zu können. Wir haben schließlich am Sonntag wieder Großes vor “, erklärte Volker Knedel mit Blick auf das nächste Heimspiel. Mit dem Aufsteiger SWE Volley-Team aus Erfurt kommt dann eine weitere Vertretung, die es mit Blick auf den angestrebten Verbleib in der Ersten Liga in der Tabelle auf Distanz zu halten gilt (Beginn 16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann- Allee). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })