Sport: Erst Anfang September vollzählig
Volleyball: Aufsteiger SC Potsdam ist mit Zweitliga-Vorbereitungen im Plan
Stand:
Volleyball: Aufsteiger SC Potsdam ist mit Zweitliga-Vorbereitungen im Plan Volker Knedel hatte ein gutes Gefühl, als er sich am Montag für einige Tage in die Prignitz verabschiedete. Der seit knapp drei Wochen als Fachlehrer für Mathematik und Geographie an der Sportbetonten Gesamtschule tätige Trainer der künftigen Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam begab sich auf eine Klassenfahrt. Die beiden bis zum Freitag anstehenden Trainingseinheiten leitet André Rübensam. Der 26-Jährige ist angehender Pädagoge und als Volleyballer beim Regionalligisten USV Potsdam aktiv. Am Montag hatte Rübensam in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee nur die Hälfte des aktuellen SCP–Aufgebotes beisammen. Konzentriert gearbeitet wurde trotzdem, wobei von vornherein klar war, dass das komplette Personal aus verschiedenen Gründen erst Anfang September zueinander finden wird. Die künftigen Außenangreiferinnen Sandra Piasecki (18) und Maria Kleefisch (21) haben den Sommer wie geplant als Beacherinnen im Sand verbracht. Beide stiegen im Frühjahr mit dem Köpenicker SC in die 1. Bundesliga auf und entschlossen sich danach zu einem Wechsel nach Potsdam. Seit einigen Wochen steht auch fest, dass mit Simone Küstner (24) eine weitere Berlinerin die Position der Mittelblockerin besetzen wird. Um sie hat sich Volker Knedel sehr bemüht: „Ihr Kommen lässt mich persönlich wesentlich entspannter in die Saison gehen.“ Mit Simone Küstner und Julia Plaschke ist der Aufsteiger jetzt am Netz auch von der Körpergröße her gut besetzt. Simone Küstner bringt es immerhin auf 1,86m. Zu Wochenbeginn fehlten beide aus unterschiedlichen Gründen. Während Simone Küstner arbeiten war, gönnt sich Julia Plaschke mit ihrem beim Regionalliga-Aufsteiger WSG Waldstadt aktiven Freund Robert Ließ noch einige Tage Urlaub in Süddeutschland. Offen war zu Wochenbeginn, ob nicht eventuell doch noch eine weitere Spielerin zur Verstärkung heran gezogen wird. Dem Vernehmen nach wird noch nach einem „Kracher“ gefahndet. Mit einer Entscheidung ist in dieser Woche jedoch nicht mehr zu rechnen. Ein reichlicher Monat verbleibt noch, um sich in jeder Hinsicht für den Start in die Zweitliga-Saison einzustimmen. Der Aufstieg des jungen Teams in den Lizenzbereich ist die vielleicht größte Überraschung des in Potsdam auf Leistungsebene betriebenen Mannschaftssports im laufenden Jahr. Zum ersten Kräftemessen um Punkte kommt am 25. September der VC Olympia Berlin zu ungewöhnlicher Zeit in die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee. Die Partie beginnt um 12 Uhr. Auf dem Weg dorthin befindet sich der SC Potsdam ohne Zweifel im Plan. Intern gesteht man sich, wenn es losgeht, erst einmal eine gewisse Zeit der Eingewöhnung zu. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: