zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erst Arbeit, dann Urlaub in Opole 1. Deutsch-Polnisches

Jahr startet im Mai 2005

Stand:

Jahr startet im Mai 2005 Einen Ausblick auf Aktivitäten des 1. Deutsch-Polnischen Jahres 2005 gaben Vertreter des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW) auf ihrem Neujahrsempfang am Donnerstagabend. Einander näher zu kommen und sich besser kennen zu lernen ist das gemeinsame Ziel, das in den Büros des DPJW in Potsdam und Warschau mit konkreten Projekten vorbereitet wird. Dr. Doris Lemmermeier, die Potsdamer Geschäftsführerin des Jugendwerkes, ist sich sicher: Die Jugendlichen seien an der Basis, also vor Ort, mit ihrem unkomplizierten Umgang miteinander oft schon viel weiter als die offizielle Politik. Die Auftritte von jungen Musikern der Städtischen Musikschule Potsdam in der Partnerstadt Opole, gemeinsame Projekte besonders von Studenten beider Länder, das Engagement der evangelischen Kirchengemeinde Drewitz in Polen sind nur einige Beispiele dafür. Zu denen, die seit Gründung des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes 1990 eng mit der Organisation zusammenarbeiten, gehört in Potsdam auch Bauhof- und Stadtsanierungsausbildung e.V. Geschäftsführer Karsten Röthig kann sich noch daran erinnern, wie anfängliche Vorbehalte schnell vor Ort abgebaut wurden, die Jugendlichen, die beim BuS-Verein arbeiten, wussten den internationalen Austausch zu schätzen. „Sie arbeiteten in Opole, und danach fuhren die meisten gleich wieder dorthin zurück in den Urlaub“, erinnert er sich. Das passt genau zu dem, was Dr. Doris Lemmermeier und ihr Team vom DPJW erreichen wollen: Jugend mittendrin ist das Motto des 1. Deutsch-Polnischen Jugendjahres. Auftakt soll im Mai sein. Die Vorbereitungen für das „Tridem“, eine deutsch-polnisch-französische Kulturrallye, laufen auf Hochtouren. Etwa 100 junge Leute werden daran teilnehmen können. Die Finanzierung seitens der deutschen und polnischen Regierung ist gesichert, die inhaltliche Ausschreibung ist kurz vor der Vollendung und dann im Internet unter www.tridem.2005.net und auf der Homepage des DPJW zu finden. Seit Bestehen des Jugendwerkes, wurde auf dem Neujahrsempfang mit Stolz betont, haben sich bereits 1,2 Millionen Jugendliche an den verschiedenen Projekten beteiligt. be.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })