zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erst der eigene Kiez

-

Stand:

ATLAS Von Thomas Lähns Die Hälfte der Potsdamer Bürger kann sich ein Stadtschloss vorstellen – das ist die Quintessenz der am Wochenende präsentierten PDS-Umfrage. Heißt „vorstellen“ aber automatisch „heiß ersehnen“? Nicht unbedingt, das zeigt die Umfrage ebenfalls. Wesentlich wichtiger sind den Bürgern sanierte Schulen, Gewerbe und Wirtschaft. Der Alte Markt interessiert die Bürger, im Musikerviertel seien die Fragebögen den Meinungsforschern quasi „aus der Hand gerissen worden“, so Analytiker Wolfram Wallraf. Auch in der Berliner Vorstadt seien die Menschen recht umfragefreundlich gewesen. Im Schlaatz hingegen sei es schwieriger gewesen, die Bögen an den Mann zu bringen. Ein Zeichen von mangelndem Interesse, sicher. Aber fehlt hier die Begeisterung für Stadtentwicklung allgemein oder nur für den Alten Markt? In den südlichen Satelliten-Siedlungen liegen die Bedürfnisse woanders, es besteht Interesse am eigenen Kiez. Begeisterung für Schlösser jenseits der Havel wird erst aufkommen, wenn das Wohnumfeld stimmt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })