zum Hauptinhalt

Sport: Erste Heimniederlage

OSC Potsdam verlor am Brauhausberg gegen SV Halle 2:3

Stand:

OSC Potsdam verlor am Brauhausberg gegen SV Halle 2:3 Ausgerechnet gegen den SV Halle kassierten die Regionalliga-Wasserballer des OSC Potsdam ihre erste Saisonniederlage am heimischen Brauhausberg. Dabei standen eigentlich alle statistischen Vorzeichen für die Hausherren auf Sieg: Noch nie hatte der OSC in seiner Regionalliga-Geschichte gegen die Hallenser verloren. Zudem hatte Halle in dieser Saison bis dato noch kein Spiel auswärts gewonnen. Und trotzdem unterlag der OSC am Sonnabend nach einer kuriosen Partie 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:1). Am Sonnabend standen jedoch nicht die Akteure im Wasser im Mittelpunkt, sondern in aller erster Linie das Schiedsrichtergespann. Von der ersten Minute an haderten beide Teams mit den Unparteiischen. „So etwas habe ich selten erlebt“, war OSC-Coach Peter Driske angefressen. „Die Schiedsrichter wollten das Spiel nicht leiten, sondern lenken. Mein junges Team hat diese Pfeiferei völlig aus der Bahn geworfen.“ Dabei begannen die Potsdamer nicht schlecht. Zwar vergab Top-Torschütze Erik Miers in der ersten Minute einen Vier-Meter-Strafwurf. Nur 30 Sekunden später verwandelte er jedoch einen Konter zum 1:0. Trotz drückender Überlegenheit konnte der OSC seine Führung allerdings nicht ausbauen. „Bis zum Tor haben wir alles richtig gemacht, nur am Ende nicht getroffen“, haderte Driske wie so oft mit der Chancenverwertung. „Ich kann der Mannschaft nicht einmal einen Vorwurf machen. Bei solch jungen Spielern hapert es oft an der Torausbeute.“ Erst im zweiten Viertel traf Jugendspieler Stefan Frank nach Pass vom Miers zum 2:0. Die wenigen Hallenser Chancen wurden vom überragenden OSC-Keeper Paul Seidler ein ums andere Mal glänzend pariert. Nach dem Seitenwechsel war Potsdam noch immer spielbestimmend, doch das 3:0 wollte nicht fallen. Die Gäste nutzten allerdings eine ihrer wenigen Möglichkeiten zum 1:2-Anschluss. Im Schlussviertel wurde Halle gegen die völlig verunsicherten Potsdamer immer stärker. Allein Seidler stemmte sich im Tor gegen die drohende Niederlage. Nach einem weiteren Fehlwurf Potsdams konnte selbst er nichts mehr machen. Im Konter erzielte Halle die 3:2-Führung. Als dann zwei Minuten vor Schluss Miers mit seiner dritten Zeitstrafe das Wasser verlassen musste, entschieden die routinierten Gäste die Partie. Am nächsten Wochenende wartet der SSV Leutzsch Leipzig – gleich zweimal. Am Sonnabend treffen die OSC-Mannen im Halbfinale des Ostdeutschen Pokals auf die Sachsen, tags darauf im Ligaspiel. Andrè Laube Potsdam: Paul Seidler, Stefan Frank (1), Victor Saar, Axel Krzenciessa, Martin Henning, Hendrik Schlabitz, Gregor Karstedt, Erik Miers (1), André Laube, Adrian Lentz, Maximilian Stresow, Tommy Jeschull, Benjamin Unger

Andrè Laube

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })