zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Erste Hilfe“ für das Neue Palais

Sanssouci - Die Schlösserstiftung beginnt mit der Sanierung erster Räume imNeuen Palais. Der World Monuments Fund (WMF) und der „Robert W.

Stand:

Sanssouci - Die Schlösserstiftung beginnt mit der Sanierung erster Räume imNeuen Palais. Der World Monuments Fund (WMF) und der „Robert W. Wilson Challenge to Conserve Our Heritage“ ermöglichen gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam die Restaurierung eines der Fürstenquartiere, teilte die Stiftung gestern mit. Die Arbeiten sollen zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen im Jahre 2012 abgeschlossen sein. Das Neue Palais ist der größte Schlossbau in der Region. Mit seiner erhaltenen originalen Substanz und Ausstattung zählt er zu den kultur- und zivilisationsgeschichtlich wertvollsten Schlossanlagen der Welt. Das Palais wurde nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges von 1763 bis 1769 errichtet. Das Neue Palais hat im vergangenen Jahrhundert keine Grundinstandsetzung mehr erfahren. 126 Millionen Euro werden nach früheren Mitteilungen der Schlösserstiftung für eine solche Grundinstandsetzung benötigt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })