zum Hauptinhalt

ATLAS: Erste Liga

Spätestens jetzt, mit der Vorführung des Musterausstellungsraums in Stahnsdorf, wird klar: Hasso Plattners geplantes Kunstmuseum im Palast Barberini wird in einer eigenen Liga spielen. Schon jetzt, wo noch nicht einmal der Rohbau zu erkennen ist, tüfteln Experten in einem Mittelmärker Gewerbegebiet daran, dass zur geplanten Eröffnung des Museums im Innern optimale Bedingungen herrschen.

Von Peer Straube

Stand:

Spätestens jetzt, mit der Vorführung des Musterausstellungsraums in Stahnsdorf, wird klar: Hasso Plattners geplantes Kunstmuseum im Palast Barberini wird in einer eigenen Liga spielen. Schon jetzt, wo noch nicht einmal der Rohbau zu erkennen ist, tüfteln Experten in einem Mittelmärker Gewerbegebiet daran, dass zur geplanten Eröffnung des Museums im Innern optimale Bedingungen herrschen. Schließlich sollen die Kunstwerke von Weltruhm nicht nur ins buchstäblich rechte Licht gerückt werden, sondern auch klimatisch ideale Verhältnisse vorfinden. Wenn die Kunstwerke nicht so perfekt wie möglich gelagert und geschützt werden können, wird kein Privatsammler und kein Museum von Rang eine Leihgabe nach Potsdam schicken. Barberinichef Peter Joch kann in den führenden Museen der Welt noch nicht mit einem fertigen Haus werben. Er muss erst Vertrauen schaffen, dass der Palast Barberini auch technisch in der ersten Liga spielt. Darum ist der finanziell aufwendige Musterraum in Stahnsdorf keine eitle Nabelschau, sondern eine Investition, die schlicht notwendig ist.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })