Sport: Erste Saisonniederlage
Fußball-Oberligist Babelsberg 03 unterlag gestern daheim Tennis Borussia 1:3
Stand:
Einen bitteren Abend erlebte der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern: Gegen Tennis Borussia Berlin kassierte der Spitzenreiter seine erste Saisonniederlage nach sieben Siegen in Folge. 1:3 (0:2) hieß es vor 2393 Zuschauern nach 90 Minuten unter Flutlicht. Damit schöpften die Berliner neuen Mut im Aufstiegskampf, während Nulldrei einen ersten Dämpfer bekam, aber weiter deutlich – wenn nun auch mit geringerem Vorsprung – die Tabelle anführt. Gäste-Trainer Dejan Raickowic tönte nach dem Spiel: „Ich habe die beste Mannschaft der Liga, das hat sich heute gezeigt. Wir haben verdient gewonnen.“
Schon in der dritten Minute wurden die Gastgeber, bei denen Jack Grubert für Yaw Donkor (Trauerfall in der Familie) in den Angriff rückte und Matthias Rudolph erstmals nach seiner Schlüsselbein-Verletzung wieder auf der linken Seite spielte, kalt erwischt. Zunächst verstolperte Halil Savran im SVB-Strafraum, doch im Nachsetzen war Nenad Vuckovic zum 0:1 aus Nahdistanz zur Stelle. Auch in der Folgezeit dominierten die Veilchen. Während auf Babelsberger Seite ein Ben-Hatira-Kopfball nach einem Moritz-Freistoß (5.) die nennenswerteste Chance war, blieben die Gäste kreuz-gefährlich. Allen voran Vuckovic, der von Babelsbergs Abwehr kaum in den Griff bekommen wurde. Als der Kroate nach einem Eckball von rechts an die Lattenunterkante köpfte (30.), hatten die Gastgeber noch Glück. Acht Minuten später aber klingelte es erneut in ihrem Kasten. Als sich Torwart Carsten Busch und Abwehrspieler Maik Neumann nicht einig waren, nutzte Savran dies, um das Leder zum 0:2 in die Maschen zu schieben (38.). Die TeBe-Führung zur Pause war völlig verdient.
Kurz nach dem Seitenwechsel schwächte sich die Nulldreier selbst, als Jan Mutschler wegen eines Fouls an Jonas Weidner Rot sah. Trotzdem gelang ihnen der Anschlusstreffer, als Aymen Ben-Hatira nach einem Eckball Rene Tretschoks von rechts am linken Pfosten am höchsten sprang und zum 1:2 einköpfte (57.). Das gab ihnen neuen Elan. Die ohnehin schon packende, temporeiche Partie bekam damit noch mehr Dramatik, zumal Ben-Hatira schon kurz darauf von rechts erneut mit dem Kopf zur Stelle war, aber nur den Pfosten traf, ehe Maik Neumann knapp links daneben köpfte (66.). Jetzt drückte Babelsberg auf den Ausgleich, ohne erneut zu treffen, während auf der Gegenseite Savran an der Strafraumgrenze Björn Laars austanzte, allein auf Busch zulief und flach in die linke Ecke vollendete (79.). Kurz darauf zirkelte Moritz das Leder freistehend von links knapp am langen rechten Pfosten vorbei.
SVB-Trainer Rastistlav Hodul sagte nach der Partie: „Erste Halbzeit war Tebe einfach besser, nach der Pause haben wir gefightet, aber leider hat es nicht gereicht. Wir haben heute das erste Mal verloren. Das ist Schade, aber wir werden aufstehen und weiter an uns glauben.“
Babelsberg: Busch; Neumann (63. Lukac), Neubert, Laars, Rudolph; Zenk, Tretschok, Moritz, Mutschler; Grubert (70. Hartwig), Ben-Hatira.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: