zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erste Schaukellerei im Weinbaugebiet Grano eröffnet

Guben - Die nach Angaben der Betreiber erste Brandenburger Schaukellerei ist im Weinbaugebiet Grano bei Guben eröffnet worden. Für die Sanierung und den Umbau einer ehemaligen Gutsscheune wurden über 700 000 Euro vor allem aus Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds investiert, wie der Vorsitzende des Fördervereins Niederlausitzer Weinbau, Veit Kalinke, mitteilte.

Stand:

Guben - Die nach Angaben der Betreiber erste Brandenburger Schaukellerei ist im Weinbaugebiet Grano bei Guben eröffnet worden. Für die Sanierung und den Umbau einer ehemaligen Gutsscheune wurden über 700 000 Euro vor allem aus Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds investiert, wie der Vorsitzende des Fördervereins Niederlausitzer Weinbau, Veit Kalinke, mitteilte.

Auf rund 500 Quadratmetern würden die in diesem Jahr geernteten roten und weißen Trauben vom „Granoer Langen Rücken“ und von einer rekultivierten Versuchsfläche am Tagebau Welzow-Süd gekeltert, sagte Kalinke. Die Besucher könnten den Weg von der Traube bis zur Abfüllung zum Brandenburger Landwein verfolgen. Im Frühjahr 2011 soll die vom Förderverein Niederlausitzer Weinbau und vom Verein Gubener Weinbau gemeinsam ehrenamtlich betriebene Schaukellerei weiter ausgebaut werden. Vorgesehen sind unter anderem ein Zentrum für die Vermittlung der Brandenburger Weinkultur, ein Weinkabinett sowie ein rund ein Kilometer langer Weinlehrpfad zum ein Hektar großen Granoer Weinberg. Außerdem soll die Schaukellerei zu einem Treffpunkt für die in einem Netzwerk zusammengeschlossenen rund 40 Brandenburger Weinerzeuger werden. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })