Sport: Erster großer Test auf dem Beetzsee Potsdams Ruder-Junioren vor Standortbestimmung
Am kommenden Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der AK 17/18. Zu dieser Pflichtregatta des Deutschen Ruderverbandes gaben insgesamt 109 Vereine und Renngemeinschaften in 168 Booten ihre Nennungen ab.
Stand:
Am kommenden Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der AK 17/18. Zu dieser Pflichtregatta des Deutschen Ruderverbandes gaben insgesamt 109 Vereine und Renngemeinschaften in 168 Booten ihre Nennungen ab. Nach ersten Tests auf der Langstrecke gilt es hier die derzeitige Leistungsfähigkeit auf der 2000- m-Strecke im Einer sowie im Zweier ohne Steuermann unter Beweis zu stellen. Für die verantwortlichen Trainer ergeben sich daraus auch erste Anhaltspunkte für die Formierung der Junioren-Nationalmannschaft zur Junioren-WM vom 1. bis 6. August an gleicher Stelle. Das größte Starterfeld mit 47 bzw. 45 Booten gibt es im Einer und im Zweier ohne Steuermann der Junioren. Die Hoffnungen der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ruhen im Einer auf Hans Gruhnke sowie Cedric Jankowski. Bei den Mädchen haben Anna Kluchert und Mandy Reppner sowie Christin Hoffmann gute Chancen auf eine vordere Platzierung. „Aus Potsdamer Sicht sind bei den Mädchen sechs Einer und ein Zweier am Start“, so Junioren-Trainer Roland Köpke. „Bei den Jungs sind es zwei Zweier und vier Einer.“ In jedem Fall, so der Coach, sei die Leistungsüberprüfung über 2000 Meter die erste Bestandsaufnahme des Jahres. Aus den Ergebnissen könnten dann schon Erkenntnisse für das erste internationale Treffen in München gewonnen und dann erste Mittelbootsklassen zusammen gesetzt werden. „Für die Weltmeisterschaften hat der Test nur bedingt eine Bedeutung“, so Köpke. „Dafür ist vor allem die Kleinbootüberprüfung in Hamburg ausschlaggebend.“ Ziel der Potsdamer ist es, wie in den Vorjahren fünf bis sechs Sportler in die Nationalmannschaft zu bekommen. Die Vorentscheidungen beginnen am Sonnabend, die Entscheidungen am Sonntag jeweils um neun Uhr; sie enden gegen 14.15 Uhr. H. W./ H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: