Sport: Erster Saisonerfolg in der Fremde VfL-Handballer mit 26:23-Sieg über den VfL Lichtenrade
„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, schallte es aus dem Teil der Lichtenrader Sporthalle, in dem sich die Kabine der Potsdamer Handballer befand. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war auch dem Letzten klar, welcher VfL das prestigeträchtige Regionalliga-Duell für sich entschieden hat – der VfL Potsdam nämlich.
Stand:
„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, schallte es aus dem Teil der Lichtenrader Sporthalle, in dem sich die Kabine der Potsdamer Handballer befand. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war auch dem Letzten klar, welcher VfL das prestigeträchtige Regionalliga-Duell für sich entschieden hat – der VfL Potsdam nämlich. Nach einem dramatischen Spiel, in dem die Potsdamer Nerven behielten, als die Partie zu kippen drohte, konnte sich neben den Spielern und Betreuern auch eine nicht unbeträchtliche Fanschar aus der Brandenburger Landeshauptstadt über den ersten Auswärtserfolg in der laufenden Saison freuen. Hinblicklich der Tabellensituation und des kommenden Spielplans, ist dem 26:23-Sieg über den VfL Lichtenrade um so größere Bedeutung beizumessen. „Das war wieder ein ganz, ganz wichtiger Schritt nach vorn. Speziell in der ersten Halbzeit konnten wir mit unserer spielerischen Leistung überzeugen“, strahlte Potsdams Trainer Alex Haase nach der Partie. Entgegen den Befürchtungen ihrer Trainer, die sowohl beim gemeinsamen Kaffee vor der Abfahrt nach Berlin, als auch während des Aufwärmens die nötige Anspannung bei ihren Spielern vermissten, waren die Potsdamer von Beginn an hellwach und aggressiv in der Deckung. Im Angriff schien es indes so, als fänden speziell die Würfe von VfL-Kapitän Göran Böhm von allein den Weg in das gegnerische Gehäuse. Der 25jährige traf in der ersten Hälfte fünfmal und zog erfolgreich die Fäden im Potsdamer Angriff. Dass Lichtenrade nicht umsonst für ihr Kämpferherz bekannt sind, bewiesen die Berliner zwischen der 32. und 47. Minute, als sie einen Fünf-Tore-Rückstand (10:15) zum 20:20 ausgleichen konnten. Mehr als diesen Ausgleich ließ die Potsdamer Deckung jedoch nicht zu. Verbissen kämpften die Brandenburger um jeden Ball – mit Erfolg. Zwei Paraden von Christian Pahl, sowie Tore von Tobias Kurtz und Tobias Exler kurz vor dem Abpfiff ließen den Sieg wirklich werden. Einen Erfolg gegen Leipzig am kommenden Sonnabend vorausgesetzt, winkt den Spielern des VfL Potsdam nicht nur ein ausgeglichenes Punktekonto, sondern auch ein Sprung nach oben in der Tabelle. VfL: Pahl, Wagner; M. Thiele, J. Thiele(1), Böhm(7), Exler(4/1), Bolduan(3), Pawlazyk(2/1), Klein(3/2), Rupprecht(1), Peter, Kurtz(5). map
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: