ATLAS: Erster Schritt
Es ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Landes-Bauminister hat eine Förderung für Wohnungsneubau angekündigt.
Stand:
Es ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Landes-Bauminister hat eine Förderung für Wohnungsneubau angekündigt. Inwieweit die 30 Millionen Euro jährlich für den Speckgürtel reichen, um sozial verträgliche Mieten anbieten zu können, wird sich zeigen. Doch damit ist es nicht getan. In der Landeshauptstadt herrscht eine komfortable Situation für Vermieter. Sie bieten die Wohnung auf dem Markt an, nicht selten ist sie sofort vermietet. Egal zu welchem Preis. Der große Bedarf treibt die Preise seit Jahren in die Höhe. Die Finanzierung der eigenen vier Wände ist inzwischen kaum teurer als eine Mietwohnung in guter Lage. Seit Jahren versucht die Stadt gegenzusteuern, doch das Ruder konnte sie nicht rumreißen. Viele Varianten sind erst kürzlich wieder in einer Zwischenauswertung des Wohnungsbauprogramms verworfen worden. Eigener kommunaler Wohnungsbau? Nein, zu teuer. Den Unternehmen Grundstücke überlassen? Nein, rechtliche Bedenken. Die Pro Potsdam zum Neubau von 1000 Wohnungen zwingen? Nein, zu teuer. Was blieb, war die Regulierung der Baupreise über den Bebauungsplan. Die Idee, je mehr Auflagen auf dem Land, desto unattraktiver und preiswerter. Auch keine Lösung. Die Stadtplaner haben alles was nicht geht vorgestellt. Jetzt muss das was geht folgen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: