Sport: Erster Sieg, dann löste Horst Stahlberg Trainer Josef Pellert ab Jahrhundertchronik (38): 1975 ein 1:1 gegen 1. FC Union Berlin
An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger.
Stand:
An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 21. 9. 1958 – vor 45 Jahren: Rotation Babelsberg, abgeschlagener Letzter des Vierzehnerfeldes der DDR-Oberliga, unterliegt beim Zweiten SC Motor Jena mit 1:6. Torschütze: S. Aldermann. 22. 9. 1957 – vor 46 Jahren: Werner Hagen hat mit der 0:3-Niederlage beim SC Aktivist Brieske-Senftenberg seinen 104. und letzten Einsatz in einem Meisterschaftsspiel der DDR- Oberliga-Elf von Rotation Babelsberg. 22. 9. 1985 – vor 18 Jahren: Nach fünf Niederlagen in Folge schafft Motor Babelsberg im „Karli“ gegen Vorwärts Stralsund mit 2:1 den ersten Saisonsieg (Tore: Theuerkorn, Arndt), verbleibt aber auf dem letzten Platz des Achtzehnerfeldes der DDR-Liga, Staffel A. Horst Stahlberg löst Dr. Josef Pellert als Trainer ab. 22. 9. 1990 – vor 13 Jahren: Motor erringt mit 1:0 zu Hause gegen Einheit Nauen im 6. Punktspiel den ersten Sieg. Dadurch verbessern sich die Babelsberger auf den vorletzten Platz des Vierzehnerfeldes der Bezirksliga. Torschütze: Schliewack. 23. 9. 1956 – vor 47 Jahren: Rotation Babelsberg unterliegt vor 12 000 Zuschauern beim SC Dynamo Berlin im Walter-Ulbricht- Stadion, dem späteren Stadion der Weltjugend, mit 3:4 und verbleibt in unmittelbarer Nähe der Abstiegszone der DDR-Oberliga. Torschützen: E. Giesler II, W. Giesler I, Adam. 24. 9. 1950 – vor 53 Jahren: Im Spitzenspiel der DDR-Oberliga im „Karli“ muss Rotation Babelsberg vor 8000 Zuschauern im 6. Punktspiel gegen Aktivist Brieske-Ost mit 3:5 die erste Niederlage einstecken und steht mit 8:4 Punkten und 17:14 Toren auf dem 4. Platz des Achtzehnerfeldes. Tore: Schöne, Tietz, Behrend. 25. 9. 1949 – vor 54 Jahren: Zum ersten Mal treffen die stärksten Mannschaften des Landes Brandenburg, BSG „MV“ Babelsberg und BSG „Franz Mehring“ Marga, in einem Punktspiel der neuen DDR-Oberliga zusammen. Im „Karli“ gewinnt Babelsberg durch Tore von Schlüter, Tietz und Wolfrum mit 3:1. 26. 9. 1937 – vor 66 Jahren: Durch eine 2:3-Niederlage beim Berliner SV 92 fällt Nulldrei auf den zehnten und letzten Platz der Gauliga Berlin-Brandenburg mit 1:7 Punkten und 7:11 Toren zurück. 26. 9. 1976 – vor 27 Jahren: Motor Babelsberg besiegt im „Karli“ den Letzten des Zwölferfeldes EAB Berlin 47 mit 3:2 (Tore: Telleis, Kuhlbrodt, Grundmann) und steht nun auf dem 6. Platz der DDR-Liga, Staffel B. 27. 9. 1951 – vor 52 Jahren: Rotation Babelsberg schlägt in der DDR-Oberliga im „Karli“ Vizemeister Turbine Erfurt durch Tore der Verteidiger Balduin und W. Giesler I in den letzten beiden Minuten mit 2:1. 27. 9. 1975 – vor 28 Jahren: Motor Babelsberg trennt sich in der DDR-Liga, Staffel B, im Ernst-Thälmann-Stadion vom 1. FC Union Berlin 1:1. Torschütze: Thomalla/Elfmeter. 27. 9. 1987 – vor 16 Jahren: In der DDR-Liga, Staffel A, gibt es zwischen dem Sechsten Motor Babelsberg und dem Spitzenreiter Energie Cottbus vor 3800 Zuschauern im „Karli“ ein 1:1. Torschütze: Piehl.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: