VfL Potsdam gewann gestern daheim den BB-Cup Von Michael Meyer Während gestern Nachmittag im Foyer der Potsdamer Sporthalle das olympische Handballfinale Deutschland – Kroatien auf einer Großleinwand flimmerte, machten drinnen auf der Spielfläche die Handballer des 1. VfL Potsdam ihren Gesamtsieg im diesjährigen BB-Cup durch ein 23:15 gegen den Oranienburger HC klar. In der zweiten Cup-Auflage gab es den ersten Potsdamer Sieg; die Regionalliga-Männer um Mannschaftskapitän Göran Böhm verwiesen mit nur einem Minuspunkt den VfL Lichtenrade, die Reinickendorfer Füchse II, Oranienburg, TMBW Berlin und den TSV Rudow auf die Plätze. Die Potsdamer spielten gegen Rudow 20:12, Reinickendorf 17:14, Lichtenrade 22:22 und TMBW 22:19, ehe mit dem 23:15 gegen Oranienburg der Sack zugebunden wurde. „Das war der erste Test meiner Mannschaft wirklich unter Wettkampfbedingungen“, meinte anschließend VfL-Trainer Alexander Haase, der sich trotz des Turniererfolgs keineswegs zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft zeigte. „Wir haben zwar zeitweise nicht schlecht gespielt, aber es gab in jeder Partie Phasen, in denen wir nicht unser wahres Leistungsvermögen abzurufen in der Lage waren. Unsere Spiele gleichen immer noch einer kleinen Achterbahn – Höhen folgen immer noch unnötige Tiefen.“ Im letzten Spiel gestern spielte der VfL bis zur Halbzeitpause (15:6) „so, wie ich es mir in etwa vorstelle“, so Haase. Sein Resümee nach zwei Turniertagen mit fünf je zweimal 20 Minuten daúernden: „Bis zum Meisterschafts- Auftakt bleibt noch viel zu tun.“ Die Punktspielsaison beginnt für den VfL Potsdam am 11. September mit einem Auswärtsspiel beim HSC 2000 Coburg-Neuses. Als letzten Test spielt der VfL morgen um 19 Uhr bei Grün-Weiß Werder. VfL Potsdam: Köhler, Wagner; J. Thiele 11 Turniertore/4 Siebenmeter, M. Thiele 9/1, Böhm 2, Krause 6, Preuß 7/3, Lenser 11, Bolduan 16/2, Pawlazyk 10, Rupprecht 5, Böhme 6, Kuhnigk 10, Kurtz 4, Hoffmann 6.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: