zum Hauptinhalt

Sport: Erstes Landesklassen-Derby zwischen Lok Potsdam und Bornim

Das Team vom ESV Lok Potsdam (13.) hat gute Erinnerungen an ihr erstes Derby in der Landesklasse: Mit 2:1 konnte es sich sich gegen Fortuna Babelsberg durchsetzen.

Stand:

Das Team vom ESV Lok Potsdam (13.) hat gute Erinnerungen an ihr erstes Derby in der Landesklasse: Mit 2:1 konnte es sich sich gegen Fortuna Babelsberg durchsetzen. Im zweiten Nachbarschaftsspiel der Saison gegen die SG Bornim (1.) sei für das Team von Christoph Rogowski vorrangig ein Unentschieden das Ziel. Dass seine Mannschaft durchaus in der Lage ist, gerade gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel Punkte zu holen, zeigten sie bereits mit zwei Unentschieden gegen BSC Rathenow und am vergangenen Spieltag gegen Hansa Wittstock. Neben dem Derby-Faktor sorge auch die die SG-Bornim-Vergangenheit vieler seiner Spieler für die nötige Spannung. „Einige meiner Spieler haben in der Jugend dort gespielt, da ist die Motivation ohnehin da.“ Die SG Bornim muss in dieser Saison hingegen noch an ihrer Derby-Bilanz feilen. Ein Sieg gegen Lok Potsdam soll das 4:1, mit dem sich die Mannschaft von Ralf Baierl und Dieter Ceranski den Fortunen geschlagen geben musste, wieder ausgleichen. „Das wäre angebracht, denn es geht nicht, dass wir in diesem Derby auch noch Punkte abgeben müssten“, so Ralf Baierl. Auch wenn die Bornimer als Spitzenreiter an die Berliner Straße kommen, sei es dennoch wichtig, dass die junge Truppe mit höchster Obacht an die Partie geht. „Lok hat ihr System mittlerweile gefunden, da müssen wir höllisch aufpassen, nicht zu blauäugig ranzugehen“, warnt der Coach, der auf Christian Pietsch (fünfte Gelbe Karte) und Christopher Dörre (Knöchelverletzung) verzichten muss, allerdings rückt Abwehrchef Robert Flügel wieder zurück ins Aufgebot. chw

Samstag, 12.30 Uhr, Berliner Straße

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })