zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erstmals Besichtigung des Winzerbergs

Innenstadt - Der Weinberg hinter dem Triumphtor an der Schopenhauerstraße kann am kommenden Sonnabend, dem 4. März, erstmals bestiegen werden.

Stand:

Innenstadt - Der Weinberg hinter dem Triumphtor an der Schopenhauerstraße kann am kommenden Sonnabend, dem 4. März, erstmals bestiegen werden. Dazu laden um 10 Uhr die „Freunde des Winzerbergs“ ein, die sich die Wiederherstellung der Terrassenanlage zum Ziel gesetzt haben. Die kostenlose Führung haben der Vorsitzende des Bauvereins, Roland Schulze, und sein Stellvertreter Diethelm Marche übernommen. Sie erläutern am Sonnabend die Planungen und die Sanierungsarbeiten, die in diesem Jahr beginnen sollen. In den folgenden Jahren ist schrittweise die Erneuerung der vier Terrassen und ihrer Bepflanzung vorgesehen. Sie waren 1763 unter König Friedrich II. angelegt worden. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden sie saniert und durch Peter-Josef Lenné als italienischer Weingarten gestaltet.

Inzwischen sind bereits die 110 Terrassenfelder auf ihren Bauzustand untersucht und nummeriert worden. Wiederverwendbare Teile wurden geborgen und vor der Witterung geschützt eingelagert. Untersuchungen laufen auch zu denn Stollen, die 1944 als Luftschutzbunker in den Hügel getrieben worden waren. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })