zum Hauptinhalt

Sport: Erstmals in der Endrunde Historischer Erfolg der Uni-Volleyballerinnen

Einen herausragenden Erfolg erreichten Potsdams Volleyballerinnen mit ihrem Vorrundensieg zur Deutschen Hochschulmeisterschaft in Magdeburg. Die Universitäts-Auswahlmannschaft, die vom brandenburgischen Landestrainer Christian Lotsch gecoacht wurde, schaffte mit diesem Sieg einen historischen Erfolg.

Stand:

Einen herausragenden Erfolg erreichten Potsdams Volleyballerinnen mit ihrem Vorrundensieg zur Deutschen Hochschulmeisterschaft in Magdeburg. Die Universitäts-Auswahlmannschaft, die vom brandenburgischen Landestrainer Christian Lotsch gecoacht wurde, schaffte mit diesem Sieg einen historischen Erfolg. Noch nie vorher hatten die Volleyballerinnen den Einzug in die Endrunde der Deutschen Studentenmeisterschaften gemeistert. In den Jahren zuvor erwiesen sich immer die Mannschaften aus Berlin oder Sachsen als unüberwindbare Hindernisse.

Zunächst mussten sich die Potsdamer Studentinnen diesmal in ihrer Vorrundengruppe durchsetzen. Nach einem ungefährdeten Sieg gegen Gastgeber Uni Magdeburg wurde die Berliner Auswahl mit 2:1 geschlagen. Dies bedeutete den Staffelsieg in der Vorrundengruppe. Im Halbfinale gelang dann ein 2:0-Sieg gegen die ebenfalls mit Bundesligaspielerinnen gespickte Mannschaft der TU Dresden.

Im Finale waren die Vorzeichen klar gesetzt. Die Mannschaft der TU Chemnitz trat mit einigen Bundesligaspielerinnen an und hatten vor dem Endspiel sämtliche Partien klar dominiert. Im ersten Satz bestätigte sich dann auch die Favoritenrolle der Sächsinnen, die mit 25:20 gewannen. Doch die Technische Universität hatte nicht mit dem unbändigen Kampfgeist der Potsdamer Auswahl gerechnet. Angeführt von den Angriffsspielerinnen Kristina Schlechter und Alina Fröhlich vom Erstliga-Aufsteiger SC Potsdam und taktisch hervorragend eingesetzt von Zuspielerin Stefanie Luda vom Regionalligisten TSV Tempelhof/Marienburg, steigerte sich die gesamte Mannschaft und gewann den zweiten Satz nach großer kämpferischer Leistung mit 29:27. Der entscheidende dritte Satz wurde vor dem Spiel auf 25 Siegpunkte festgelegt. Und auch hier behielten die Potsdamerinnen gegen die nun verunsicherten Chemnitzerinnen mit 25:23 die Oberhand!

Großer Jubel nach dem Finalsieg und dem Erreichen der Endrunde am 20./21. Juni in Mainz. Jetzt soll versucht werden, die Mannschaft für diesen Endrundentermin zusammenzuhalten, denn einige Spielerinnen hatten für jenes Wochenende natürlich schon andere Verpflichtungen in Sachen Volleyball; eine Finalturnierteilnahme konnte vorab nicht eingeplant werden.

Die Herrenauswahl der Potsdamer Uni hatte dagegen in Magdeburg keine echte Chance auf eine Qualifikation. Vornehmlich mit Spielern des Regionalliga-Aufsteigers VFH antretend, gab es für die Mannschaft gegen Berlin, Magdeburg und Halle durchweg Niederlagen. Jürgen Rabe

Jürgen Rabe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })