Landeshauptstadt: Erstmals weniger Aussteller auf der PotsdamBau
Rückläufige Anzahl der Hausbau-Anbieter / Schulze: Wir bleiben in der Metropolis-Halle
Stand:
Babelsberg - Die Wirtschaftskrise wirkt sich auch in Potsdam aus: Auf der Baumesse PotsdamBau, die am morgigen Freitag in der Babelsberger Metropolis-Halle ihre Pforten öffnet, werden erstmals weniger Aussteller als im Vorjahr erwartet. „Wachsen, wachsen, wachsen – das funktioniert nicht mehr“, erklärte gestern Enrico Schulze von der MPM Messe Potsdam GmbH gegenüber den PNN. Er sei vom Rückgang der Ausstellerzahlen „überrascht“ worden. Waren es 2009 noch über 200, werden es in diesem Jahr knapp 180 sein. Als Grund gab Schulze einen Schwund auf dem Markt der Hausanbieter an, von denen es einige nicht mehr gebe. Es werde weniger gebaut, die Eigenheimzulage ist weggefallen, bei Finanzierungen werde ein Hausbaukredit nun dreimal geprüft – Enrico Schulze: „Das ist ein Zeichen, dass die Wirtschaftssituation nicht an uns vorbeigeht.“
Zwar werden Schulze zufolge Branchengrößen der Hausbauszene wie Heinz von Heiden oder Kampa noch dabei sein. Jedoch wende sich der Schwerpunkt deutlich Haus-Themen wie Innenausbau, Verschönerung, Modernisierung, Handwerker-Angeboten, Klimaschutz und Wärmedämmung hin. Schulze: „Wir müssen weg von dem Image, auf der PotsdamBau ,kann ich mir ein Haus kaufen’.“ Als Beispiel nannte Schulze die Firma „Raumideen Jende“, ansässig in der Heinrich-Mann-Allee, die zum zweiten Mal auf der PotsdamBau ihren Stand aufbaut. 2009 habe es einfach „viel Spaß“ gemacht; die Männer hätten am Nachbarstand „gesägt und geschraubt“, die Frauen sich an ihrem Stand über Rollos, Teppichböden, Markisen und Jalousien informiert.
Messe-Sprecher Schulze kündigte ferner an, bis über das Jahr 2011 hinaus mit der PotsdamBau in der Metropolis-Halle bleiben zu wollen. Es sei ein von den Besuchern „verinnerlichter Standort“, Anbindung und Infrastruktur seien gut. gb
Die Messe „PotsdamBau“ vom 5. bis 7. März in der Metropolis-Halle öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: