zum Hauptinhalt

Sport: Erwartete Niederlage auf der Matte Germania unterlag Markneukirchen

Der Kampf in der zweiten Ringer-Bundesliga zwischen dem AV Germania 06 Markneukirchen und dem RC Germania Potsdam fand mit dem 32:5 den erwarteten Ausgang. Dennoch gab es beim Aufstiegskandidaten Nummer eins Anerkennung für die Truppe von Trainer Reiner Leffler: Die Gastgeber applaudierten mehr bei den Leistungen der jungen Potsdamer Ringer als bei denen der eigenen Mattenkämpfer.

Stand:

Der Kampf in der zweiten Ringer-Bundesliga zwischen dem AV Germania 06 Markneukirchen und dem RC Germania Potsdam fand mit dem 32:5 den erwarteten Ausgang. Dennoch gab es beim Aufstiegskandidaten Nummer eins Anerkennung für die Truppe von Trainer Reiner Leffler: Die Gastgeber applaudierten mehr bei den Leistungen der jungen Potsdamer Ringer als bei denen der eigenen Mattenkämpfer.

„Das hat uns motiviert und zeigt, dass der Weg, unserem Brandenburger Nachwuchs Entwicklungschancen zu geben, richtig ist“, sagte der Trainer. „Auch wenn man mal bei Vergleichen hoch verliert. Wie etwa diesmal gegen das stark mit Ausländern besetzte Team aus Markneukirchen. Da trafen zwei völlig unterschiedliche sportliche Philosophien aufeinander.“

So sind unumstritten der erneute Sieg von Stefan Meyer (120 kg) im griechisch/ römischen Stil gegen Olrik Meißner und die beiden Rundengewinne durch Benjamin Kraft (74kg) im Freistil unter dem Strich zu wenig gewesen, um beim Favoriten erfolgreich bestehen zu können. Mehr war für die Germanen aus Potsdam nicht zu holen, zumal Reiner Leffler auf insgesamt zehn Athleten für beide Teams an diesem Wochenende verzichten musste, die beruflich bzw. durch Verletzung nicht eingesetzt werden konnten. „Es hat mich nahezu keiner der eingesetzten Ringer enttäuscht“, so das Fazit des Trainers. „Sie haben das Maximale herausgeholt, und jetzt bereiten wir uns auf den Kampf gegen das Team aus Jena vor, das nur einen Punkt vor uns liegt.“ Gerhard Pohl

Gerhard Pohl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })