Sport: Erwartungen erfüllt
Potsdamer Athleten sicherten sich souverän die Landesmeister-Titel
Stand:
„Wir hoffen auf Wind“, hatte Gordon Wolfs Trainer Jürgen Schult vor dem Wettkampf gesagt, und sein Wunsch sollte sich erfüllen. Doch letztlich war es nicht allein dem Wind zu verdanken, dass sein Schützling bei den Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften einmal mehr über sich hinaus wuchs. Nachdem er vor einer Woche an selber Stelle den Diskus 64,53 m weit geworfen hatte und somit einen neuen Rekord in seiner Altersklasse aufstellte, setzte der 17-Jährige diesmal noch einen drauf und kam auf 64,98 m.
„Und dennoch bin ich nicht so ganz zufrieden“, sagte der Athlet vom SC Potsdam nach dem Wettkampf am Samstag im Luftschiffhafen. „Der Wind war nicht ganz perfekt, drehte sich oft und war ab und zu etwas böig. Trotzdem hätte ich unter diesen Bedingungen gut 67, 68 Meter weit werfen müssen.“ Letztlich, so Wolf, sei die Aufregung im Wettkampf schuld daran gewesen, dass der Diskus nicht doch noch ein wenig weiter flog.
Vor allem freute sich der SCP-Athlet jedoch darüber, dass sein Vereinsgefährte Thomas Müller als Zweitbester aus dem Wettkampf ging. Mit 57,54 m schaffte er zwar noch nicht die Norm für die U 18-WM im tschechischen Ostrava, die sich Wolf bereits beim Nachwuchs-Meeting eine Woche zuvor gesichert hatte. Allerdings kam er zu einer persönlichen Bestleistung.
„Heute war wieder einmal zu merken, dass Thomas noch sehr viel Potenzial hat“, lobte er die Leistung Müllers, der in Mannheim am kommenden Wochenende noch einmal eine Chance bekommt. Sowohl bei der dortigen Junioren-Gala als auch in Schweinfurt wird es auch für Gordon Wolf noch einmal ernst. Die Norm hat er zwar bereits geschafft, über die Vergabe der insgesamt 30 WM-Tickets wird allerdings erst nach diesen beiden Wettkämpfen entschieden. „Aber ich habe ja sehr gut vorgelegt“, sagt er zuversichtlich. „Und so dürfte der Fahrt zur WM eigentlich auch nichts im Wege stehen.“
Das hofft auch Hochspringerin Annett Engel für sich, die beim Nachwuchs-Meeting mit übersprungenen 1,87 m die Norm für die Junioren-Europameisterschaften im ungarischen Debrecen ebenfalls bereits in der Tasche hat. Diesmal übersprang der Schützling von Trainerin Doreen Lehnigk 1,89 m und erfüllte damit das Ziel, an die 1,90 „anzukratzen“.
„Ich musste sehr auf den Wind achten“, so der SCP-Athletin. „Die 1,89 gelangen schließlich im letzten Versuch.“ Bei dem Wettkampf war die Landesmeisterin allerdings nahezu konkurrenzlos. Allein auf Aileen Hermann hatte sie noch ein Augenmerk gesetzt, doch die Berlinerin kam im Luftschiffhafen allenfalls auf magere 1,71 m. Am Mittwoch bestreitet Annett Engel einen weiteren Wettkampf in Potsdam, bevor sie sich am Wochenende ebenso wie ihr Clubgefährte Gordon Wolf noch einmal in Mannheim beweisen muss.
Am gestrigen Wettkampftag sicherte sich der Potsdamer Ruben Gatzke im Speerwurf mit 62,68 m den Titel. Über 100 m Hürden entschied zudem Anne Marchewski vom SC Potsdam in 14,23 sec die Meisterschaft für sich.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: