zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erweiterungsbau für Fraunhofer- Institut in Golm

Golm - Der Wissenschaftsstandort Golm wird erweitert. Am heutigen Dienstag wird der Grundstein für den Erweiterungsbau des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Polymerforschung gelegt, teilte das Wissenschaftsministerium mit.

Stand:

Golm - Der Wissenschaftsstandort Golm wird erweitert. Am heutigen Dienstag wird der Grundstein für den Erweiterungsbau des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Polymerforschung gelegt, teilte das Wissenschaftsministerium mit. Bis Ende 2011 entstünden Arbeitsplätze für 100 Wissenschaftler, die sich mit biotechnologischen Prozessen zur besseren Nutzung nachwachsender Rohstoffe und biokompatible Materialien für medizinische Anwendungen beschäftigen. Die Kosten für den Neubau von 23,3 Millionen Euro würden vom Land, Bund und der Europäischen Union getragen. Der Wissenschaftspark in Golm soll bis zum Jahr 2015 fertig entwickelt sein und 5000 Menschen Arbeit bieten. Bereits jetzt sind über eine halbe Milliarde Euro in die Entwicklung des Campus geflossen, rund 250 Millionen kommen noch einmal hinzu, schätzt Heinz Franke, beim Finanzministerium zuständig für die Liegenschaften des Landes. 3,8 Hektar Fläche stehen zwischen Bahndamm und Wissenschaftspark noch für Ansiedlungen zur Verfügung. Sie sind reserviert für wissenschaftsaffines, produzierendes Gewerbe: Hoch- und Biotechnologie, Solaranlagen und Pharmafirmen etwa könnten Produktionshallen bauen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })