Landeshauptstadt: Es fehlt noch der Zucker zu den Tüten Aktion für Schulanfänger aus armen Verhältnissen
Die Sammelaktion für Schulanfänger aus einkommensschwachen Familien geht weiter. So sind inzwischen immerhin 100 Euro Spendengelder auf dem Konto des Initiators, dem Verein Hartz IV Betroffene e.
Stand:
Die Sammelaktion für Schulanfänger aus einkommensschwachen Familien geht weiter. So sind inzwischen immerhin 100 Euro Spendengelder auf dem Konto des Initiators, dem Verein Hartz IV Betroffene e.V., eingegangen. Und am kommenden Sonntag sollen ab 15 Uhr im Varieté Walhalla in der Dortustraße 5 Schultüten gebastelt werden.
Bereits vor einigen Wochen hatte Jürgen Weber, Vorsitzender des Betroffenen-Vereins, darauf aufmerksam gemacht, dass Arbeitslosengeld-II-Empfänger für die Erstausstattung zum Schulbeginn kein Extrageld vom Leistungsträger erhielten. Auch die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) hatte bestätigt, dass die Eltern Schulmaterial wie Ranzen, Schulbücher, Federmappe und Stifte aus ihrem Regelsatz bestreiten müssten. Benötigt werden rund 200 Euro für die Ausstattung eines ABC-Schützen. „Ein Ding der Unmöglichkeit, das anzusparen“, sagte der Vereinsvorsitzende. Er fürchtete deshalb, dass womöglich die Kinder von Hartz IV-Empfängern an ihrem ersten Schultag schlecht ausgestattet und gar ohne Schultüte dastünden. Betroffen von diesem Missstand seien nach Auskunft der Paga zwischen 250 und 300 Kinder. Das entspricht etwa einem Fünftel der über 1000 Potsdamer Schulanfänger, die in diesem Jahr am 27. August eingeschult werden.
Jürgen Weber ist froh, dass das Walhalla Bastelbögen für die Zuckertüten zur Verfügung stellen will. In der kommenden Woche sollen die spitz zulaufenden Pappbehälter dann befüllt werden. „Allerdings mangelt es noch ein bisschen an Futter“, beklagte Jürgen Weber gestern. Um auf Einkaufstour gehen zu können, benötige er noch mehr Spenden, erklärte er. Darum werde er auf dem Sommerfest der Linkspartei am Samstag im Lustgarten und bei der Bastelaktion am Sonntag eine Spendenbüchse aufstellen. Man könne auch gegen Spendenquittung auf das Spendenkonto des Vereins einzahlen, so Weber. Schulmaterial und Süßigkeiten können aber auch im Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28 und im Eltern-Kind-Zentrum am Stern, Pietschkerstraße 12-14 abgegeben werden. In beiden Einrichtungen werden die bestückten Schultüten dann auch vom 22. bis 24. August an die Betroffenen abgegeben. NIK
Spendenkonto des Hartz IV-Betroffene e.V. Konto-Nr. 3502007640, BLZ: 160 500 00, Kennwort: „Schulmaterial“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: