STIMMEN ZUR TOUR: „Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken“
STIMMEN ZUR TOUR „Die heutige Wandertour und auch die anderen drei sind sehr gut ausgewählt, für die Teilnehmer gibt es dabei viel Neues zu entdecken“, schätzt Friedrich-Wilhelm Reinhardt, der die PNN- Truppe durch die Ravensberge zum Brauhausberg führte, ein. Reinhardt ist Wanderwart im Potsdamer Wanderbund und die Route vom Bahnhof Rehbrücke über die Ravensberge bis zur Teltower Vorstadt, in der er wohnt, liegt ihm besonders am Herzen.
Stand:
STIMMEN ZUR TOUR „Die heutige Wandertour und auch die anderen drei sind sehr gut ausgewählt, für die Teilnehmer gibt es dabei viel Neues zu entdecken“, schätzt Friedrich-Wilhelm Reinhardt, der die PNN- Truppe durch die Ravensberge zum Brauhausberg führte, ein. Reinhardt ist Wanderwart im Potsdamer Wanderbund und die Route vom Bahnhof Rehbrücke über die Ravensberge bis zur Teltower Vorstadt, in der er wohnt, liegt ihm besonders am Herzen. Die historischen Pläne der Stadterweiterung zum „Wald Potsdam“ und die noch heute sichtbaren Anfänge vom Bau einer Straßenbahntrasse von Potsdam nach Caputh brachte er den „lieben Wanderfreunden“, so seine Anrede, auf der letzten PNN-Tour besonders gut nahe. Monika Leu, die gemeinsam mit ihrer Tochter Andrea Leu an der Wanderung teilnahm, fand besonders den Weg bis zum Sommerhaus Albert Einsteins in Caputh, das sie zum ersten Mal nach der Renovierung sah, „sehr interessant“. Und ihre Tochter sagt: „Schön, dass es wieder durch den Wald geht.“ Der Weg durch die Bornimer Feldflur zur Mittagszeit sei im Gegensatz dazu doch etwas eintönig und anstrengend gewesen. Andrea Leu hält es für wichtig, „dass man sich bewegt“. Dass dabei auch noch Dinge erklärt werden, zu denen sonst der eigene Zugang nur schwer möglich ist, sei ein zusätzlicher Vorteil. Petra Bürger ist Mitglied des Wandervereins Eifel und bedauert: „Leider habe ich viel zu wenig Zeit, um etwas zu unternehmen. Da war das Angebot hier sehr willkommen.“ Sie habe zu Hause alles stehen und liegen lassen, um mitzuwandern. „Das schöne Wetter muss man ausnutzen.“ Das finden auch Renate und Fred Frenzel, die eigentlich alle vier Wandertouren mitmachen wollten, aber erst jetzt die Zeit dafür fanden. „Man bewegt sich ja sonst viel zu wenig“, sagt Renate Frenzel. Weiterer Reiz dabei: „Man lernt ein bisschen dazu.“ Besonders die „Dauerabonnenten“ der Wandertouren bedauerten lebhaft, dass die Sonnabend-Ausflüge nun zu Ende sind. G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: