Landeshauptstadt: Es grünt ums Bürgerhaus
Neue Farbtupfer für den Schlaatz / Guter Saldo 2004
Stand:
Neue Farbtupfer für den Schlaatz / Guter Saldo 2004 Am Schlaatz - Das neue Jahr soll für das Bürgerhaus am Schlaatz auch neue Farben bringen. Erst einmal im Foyer-Bereich, der gerade umgestaltet wird. Welcher Ton vorherrschen wird, wollte Bürgerhauschef Karlheinz Richter den PNN noch nicht verraten. Das könne man ab 25. Februar selbst besichtigen und gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: An diesem Tag wird prominentester Besichtigungsgast Ministerpräsident Matthias Platzeck sein, der dann gleich noch seine Sprechstunde als Landtagsabgeordneter im Hause abhält. Verschönern will man auch noch die Caféteria. Da hilft der Träger einer Benachteiligtenausbildung dem Hause, um ein schöneres Ambiente zu schaffen und das Büfett zu gestalten. Sehr aufwändig soll es 2005 im Außenbereich zur Sache gehen: Der unfallträchtige Hinterhof des Hauses und die Freifläche der ehemaligen Gaststätte Auerochs sowie Grünflächen und Parkplätze zwischen Bürgerhaus und Schulen sollen neu gestaltet werden. Dazu stellt der Sanierungsträger Stadtkontor am 15. Februar ab 18 Uhr die Pläne öffentlich im Bürgerhaus vor. Hinzu kommt noch die Umgestaltung der Turnhalle der Weidenhofschule nach ökologischen Gesichtspunkten. Sie soll danach auch in Ferienzeiten zugänglich sein. Dabei sieht sich das Bürgerhaus als Partner der Schule, mit der es schon langjährige Verbindung gibt. Fertigstellen will Stadtkontor auch noch Fuß- und Radweg an der Alten Zauche. Das vergangene Jahr war für das Bürgerhaus am Schlaatz sehr erfolgreich. Die Zahl der Besucher wurde von 64 500 (2003) auf 68000 erhöht, an Eintrittsgeldern konnten 7000 Euro mehr eingenommen werden und die Einnahmen bei Vermietungen stiegen von 24 500 auf 32 000 Euro. Damit konnte das Haus 20 Prozent seiner Ausgaben über Eigenmittel finanzieren. Auch für dieses Jahr ist der reich ausgestattete Veranstaltungsplan schon fertig. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: