zum Hauptinhalt

Sport: Es wird immer enger für Fortuna Babelsberg

Dem 0:7 in Rathenow und dem 0:4 gegen Hennigsdorf folgte nun eine 0:6 (0:1)-Pleite beim Oranienburger FC. Nichts scheint unmöglich in den noch zehn auszutragenden Spielen in der Fußball-Landesliga, aber der Absturz nimmt für Fortuna Babelsberg immer konkretere Formen an.

Stand:

Dem 0:7 in Rathenow und dem 0:4 gegen Hennigsdorf folgte nun eine 0:6 (0:1)-Pleite beim Oranienburger FC. Nichts scheint unmöglich in den noch zehn auszutragenden Spielen in der Fußball-Landesliga, aber der Absturz nimmt für Fortuna Babelsberg immer konkretere Formen an. In Oranienburg wurden die Defizite des Tabellenletzten erneut schonungslos aufgedeckt. Und die Probleme sind vielschichtig. Die Abwehr ist löchrig, 83 Gegentreffer stellen den Negativwert in der Liga dar. Im Mittelfeld wird zu schwach attackiert und der Sturm ist bestenfalls ein laues Lüftchen. Bezeichnend auch, dass das Team bei Rückschlägen den Hang zeigt, auseinanderzufallen.

Der 0:1-Rückstand durch Fabian Lenz (15.) hätte bei konsequenterem Eingreifen vermieden werden können. Stephan Tauscher hatte bereits in der Halbzeitpause über Unwohlsein geklagt und musste kurz nach Wiederbeginn durch Daniel Ziemann ersetzt werden. Die Gastgeber nutzten diese Phase und erhöhten durch Philipp Morsch (47.) zur Vorentscheidung. Der vierfache Torschütze Philipp Morsch (57.,60.,72.) sowie Robert Berg (70.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Fortuna gelang es nur noch selten, gefährlich in den Strafraum einzudringen, da dem Spiel in die Spitze meist die Präzision fehlte. Chancen durch Pascal Baneth und Daniel Ziemann blieben ungenutzt.

Fortuna Babelsberg: Oschmann; Tauscher (47. Ziemann), Galke, Geißler; Baneth, Pecht, Steinke; Dervisevic, Lozanski, Zimmermann; Zerna.Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })